141 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Wie Kurfürst Jakob von Eltz von der Stadt Trier Besitz ergriff.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1912 |
|
|
Klemens Wenzeslaus, der letzte Fürstbischof von Angsburg.
|
Gulielminetti, A. |
1911 |
|
|
Die Entstehung des trierischen Erzkanzleramtes in Theorie und Wirklichkeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Publizistik wie auch zur deutschen Verfassungsgeschichte des 13. und 14. Jhs.
|
Buchner, M. |
1911 |
|
|
Kurfürst Johann Philipp von Walderdorf (1756-58) und seine Zeit.
|
|
1909 |
|
|
Die Immunitätsurkunde König Zwentibolds für Trier vom Jahre 898.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1909 |
|
|
Wie wurde Klemens Wenzeslaus Kurfürst von Trier?
|
Schröder, F. |
1909 |
|
|
Die landständische Verfassung und reichsritterschaftliche Bewegung im Kurstate Trier, vornehmlich im 16. Jh.
|
Knetsch, G. |
1909 |
|
|
Die Trierer und ihr Kurfürst i. J. 1534.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1909 |
|
|
Eine stadttrierische Erbzinsleihurkunde (1261).
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1909 |
|
|
Der erste trierische Staatsarchivar
|
Bastgen |
1908 |
|
|
Die Trierer Hausgenossen.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1908 |
|
|
Kurfürst Franz Georg von Schönborn 1729-56 und seine Zeit.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1908 |
|
|
Empfang und Inthronisation des Erzbischofs und Kurfürsten Karl Kaspar von der Leyen in Trier.
|
Lager, Christian / 1838-1927 |
1908 |
|
|
Entstehung der bürgerlichen Selbstverwaltung in Trier im Mittelalter.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1907 |
|
|
Eine Charakteristik Jakobs von Eltz
|
Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 |
1906 |
|
|
Anzeige zweier Werke über die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier
|
Richter, P. |
1906 |
|
|
Der kurtrierische Ortsvorsteher oder Zender (Zehender, Zander, Bürgermeister, Heimburge im 18. Jh.) Ein Beitrag zur Geschichte des Trierer Landes unter besonderer Berücksichtigung der Dorfgemeinde Wengerohr bei Wittlich.
|
Spoo, J. |
1906 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Stadt Saarburg in kurfürstlicher Zeit.
|
Hecking |
1906 |
|
|
Verhaltungspunkte, so hiesiger Bürgerschaft der ... Stadt Trier alle Jahrs bei der Bürgermusterung vorzuhalten und 1733 vorgehalten worden.
|
|
1905 |
|
|
Eine Episode aus dem Leben des Trierer Kurfürsten Jakob von Eltz.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1905 |
|
|
Die Entwickelung der Landeshoheit in Kurtrier bis zur Mitte des 14. Jhs.
|
Rudolph, F. |
1905 |
|
|
Aktenstücke zur Verwaltungsgeschichte der Stadt Trier. 1. Bedingungen für die Aufnahme in den Stadtrat vor 450 Jahren. 2. Die Amtsobliegenheiten des städtischen Polizeimeisters vor 450 Jahren.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1905 |
|
|
Ein Beitrag zur Erläuterung des ältesten Trierer Stadtrechtes.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1904 |
|
|
Bestrebungen des Kurfürsten Johannes VII. von Trier für die katholische Restauration. Durchführung der Trienter Reformbeschlüsse in der Erzdiözese Trier.
|
Karteis, J. |
1904 |
|
|
Das älteste Trierische Stadtrecht.
|
Kentenich, Gottfried / 1873-1939 |
1904 |
|