86 Treffer — zeige 51 bis 75:

Münzen und Medaillen des Trierer Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff (1756-1768) Forneck, Gerd Martin; Schneider, Konrad 1998

Kurfürstliche Verordnung zur Abstellung der Schwelgereien ... Wagner, Richard 1998

Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (12. VII. 1694 - 18. IV. 1732) Demel, Bernhard 1998

Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg als Hoch- und Deutschmeister (1694 - 1732) und Bischof von Breslau (1683 - 1732) Demel, Bernhard 1997

Kaiser Otto spukt im Bopparder Stadtwald Stoffel, Werner 1997

Vom Krummstab zum Freiheitsbaum : eine bemerkenswerte Episode der Weinbau- und Klimageschichte Krames, Karl 1995

Fragen über Trier im katechetischen Unterricht des 18. Jahrhunderts : die Geographieschulbücher von Hübner, Dufrène und Schatz Sperling, Walter 1995

"Hauskreuze" (Teufelspeitschen) gegen Hexerei und Pest : Dämonenabwehr im Trierer Land des 18. Jahrhunderts Franz, Gunther; Hennen, Anita 1995

Kurtrierische "Immobilien" im ehemaligen Amt Schönberg (1782) Jenniges, Hubert 1995

Der reitende Kurfürst : Studien zum kurfürstlichen Zeremoniell anhand einiger Objekte aus den Beständen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier Weber, Winfried 1994

Das kurtrierische Amt Manderscheid im Jahre 1785 Schmitt-Kölzer, Wolfgang 1994

Reichsgraf Franz Carl von der Leyen (1736 - 1765 [sic, 1775]) Legrum, Kurt 1994

"Keine hülfreiche Hand" : harte Maßnahmen zur Bekämpfung der Bettler Glutting, Fritz 1994

"Eine noch bessere und genauere Ordnung schaffen" : Franz Carl von der Leyen - ein aufgeklärter Herrscher Legrum, Kurt 1994

Reformen in Kurtrier und ihre Auswirkungen auf St. Wendel Planz, Bernhard W. 1994

Feiertage heute und vor 200 Jahren : Klemens Wenzeslaus schaffte 1769 im Erzbistum Trier die dritten Feiertage an Ostern, Pfingsten und Weihnachten ab Lichter, Eduard 1994

Das reichskirchliche Erbe Johann Hugo von Orsbecks und seine Folgen : (1710/11) Wolf, Hubert 1994

Waren die Kurfürsten tierfeindlich? : als die Spatzen noch auf der Fangliste standen ... Mayer, Alois 1993

Frühe Ansätze zu einer kurtrierischen Landeskunde : Bürger schreiben für ihre Mitbürger Groß, Guido 1993

Die "katholische Ideenrevolution" des 18. Jahrhunderts : der Einbruch der Geschichte in die Kanonistik und die Auswirkungen in Kirche und Reich bis zum Emser Kongress Raab, Heribert 1993

Als die "Bitburger" fast durch die Aach geführt worden wäre : zur Straßenbaupolitik vor 200 Jahren Gerteis, Klaus 1992

Die Baukunst des kurtrierischen Hofarchitekten Johannes Seiz unter besonderer Berücksichtigung der Schlösser und Residenzen Restorff, Jörg 1992

Clemens Wenzeslaus von Sachsen : der letzte kurfürstliche Schloßherr zu Kärlich 1992

Das kurfürstliche Amt Saarburg im Jahre 1774 Martini, Gerhard 1992

D' azur au chien courant d'argent : morceaux de théâtre Raucy, Claude 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...