Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4266 Treffer in Regionen > Historische Territorien und Gebiete > Kurpfalz — zeige 51 bis 75:

Vom Ende einer Nebenlinie : der Übergang des Herzogtums Pfalz-Mosbach-Neumarkt an die Kurpfalz im ausgehenden 15. Jahrhundert Holz, Stefan G. 2024

Feldmarschall Jeremias (von) Chauvet/Jérémie (de) Chauvet (* um 1619 Pfalzburg;1699 in Celle) Flick, Andreas 2024

Vom Nehmen und Geben : das letzte Testament Mechthilds von der Pfalz 1481 im Kontext spätmittelalterlicher Vermächtnisse Zeiler, Carina 2024

Generosa domina nostra de Austria : Mechthild von der Pfalz im Spiegel von Stiftungswesen und Kunst Prange, Melanie 2024

Urkunden der Pfalzgrafen bei Rhein 1449-1508 | ein länderübergreifendes Projekt zwischen normierten Daten und Einzelbefunden Torn, Benjamin 2024

Kurfürst Philipp und das Neumarkter Erbe Pfalzgraf Ottos II. Sagstetter, Maria Rita 2024

Kurfürstliche Städtepolitik - Wandel im 15. Jahrhundert Armgart, Martin 2024

Zur Städtepolitik der Pfalzgrafen im späten Mittelalter Wagner, Ulrich 2024

Eide - Pfründen - Statuten | Aspekte des Konflikts zwischen dem Kollegiatstift St. Cyriakus zu Neuhausen und der Universität Heidelberg um 1400 Rafuni, Rilind 2024

„Glücksschwein und Weichensteller“ | am 10. Dezember 2024 jährt sich der Geburtstag von Carl Theodor zum 300. Mal. Hiram Kümper ist Professor für Geschichte und Inhaber der Carl-Theodor-Professur an der Uni Mannheim – ein Gespräch über die Vorlieben, Talente und Eigenheiten des Kurfürsten, dessen Wirken die Rhein-Neckar-Region bis heute prägt Kümper, Hiram; Siegler, Cathrin 2024

"Peint par la princesse..." Fürstinnen als Künstlerinnen an Beispielen im deutschen Südwesten Küster-Heise, Katharina 2024

Väterliches Erbe und dynastische Herausforderungen | Kurfürst Karl Ludwig als Familienoberhaupt Roth, Michael 2024

"In die Falle gelockt"? Prinz Eduard und der französische Hof 1645-1663 Externbrink, Sven 2024

Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern | Musiker, Mäzen und Reformer Graf, Bernhard 2024

Das Ende der Konsumentenstadt und Kultur als Standortfaktor : der Residenzverlust in Mannheim, 1778 Kümper, Hiram 2024

Mechthild von der Pfalz und ihre "Schwestern" : Fürstliche und gräfliche Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung im Spätmittelalter Spieß, Karl-Heinz 2024

Mechthild von der Pfalz, Sigmund von Tirol und der Streit um die Herrschaft Hohenberg Frauenknecht, Erwin 2024

Vil naigung, gnad und willen - Mechthild von der Pfalz und die Kartause Güterstein Deigendesch, Roland 2024

Frühhumanistische Autoren im Umfeld Mechthilds von der Pfalz Bertelsmeier-Kirst, Christa 2024

Höllischer Mannheimer : In seiner Residenz in München stirbt am 16. Februar 1799 im Alter von 75 Jahren Karl Theodor, seit 1742 Kurfürst der Pfalz und seit Ende 1777 auch von Bayern ... Feeser, Sigrid 2024

Kurfürstliches Doppeljubiläum : Fragen an den Inhaber der "Carl-Theodor-Professur" der Universität Mannheim anlässlich des 225. Todes- und 300. Geburtsjahres des pfalzbayerischen Kurfürsten Karl Theodor Kümper, Hiram 2024

Die kurpfälzischen Gesangbücher : Vorbild und Beispiel der reformierten Gesangbuchtradition Cherdron, Eberhard 2024

Kulturförderer und Friedensfürst | zum 300. Geburtstag und 225. Todestag von Kurfürst Carl Theodor von Pfalz-Bayern Wiegand, Hermann 2024

"Si cela estoit à moy, je me croirois en paradis" - Sehnsuchtsorte der Sophie von der Pfalz Niehr, Klaus 2024

Der Winterkönig und seine Kinder in "dem Reiche derer Todten" Félicité, Indravati 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...