Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
117 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die "Alsatia Illustrata" des Straßburger Gelehrten Johann Michael Schöpflin (1694 - 1771) und die Erforschung römischer Steindenkmäler des Rheinlands an den Höfen von Mannheim und Mainz Klein, Michael Johannes 2008

"Ich wusste nicht, dass dieser Mann so bekannt war" : Johann Jakob Hemmer aus Horbach entwickelt Blitzableiter mit fünf Spitzen ; Abhandlungen zur deutschen Sprache Meyer, Steven 2008

Johann Jakob Hemmer und das entzauberte Himmelsplatzen Schäfer, Walfried 2008

Die Gemeinde Horbach und ihr bedeutender Sohn : 1931 - 1964 - 2006 Schäfer, Walfried 2008

Neues aus der Provinz - zum Streit zwischen Johann Jakob Hemmer und Anton Klein Bauer, Gerhard 2008

Anton von Klein und die "Kurfürstliche Deutsche Gesellschaft" Erb, Andreas / 1969- 2008

Christian Mayer und die "Societas Meteorologica Palatina" Moutchnik, Alexander 2007

Johann Peter Kling : (1749 - 1808) Bauer, Otto 2007

Matthäus von Krakau : Theologe, Politiker, Kirchenreformer in Krakau, Prag und Heidelberg zur Zeit des Großen Abendländischen Schismas Nuding, Matthias 2007

Dekan Ludwig von dem Busche aus Maastricht : eine exemplarische Gestalt Meyer, Gerd Norbert 2006

Hoffnungsträger "Unächter Acacien=Baum": Zur Wertschätzung der Robinie von der Ökonomischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts bis zu aktuellen Konzepten nachhaltiger Landnutzung Popplow, Marcus 2006

In der Elektrizitätslehre seiner Zeit weit voraus : Johann Jakob Hemmer aus Horbach: Erfolgreicher Physiker, Meteorologe, Sprachlehrer und Erfinder des "Hemmerschen Fünfspitz-Blitzableiters" Jackson-Noll, Christel 2006

Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus Wolgast, Eike / 1936- 2006

Sternwarte Mannheim Budde, Kai; Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim 2006

Späthumanismus und Konfessionspolitik : die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims Walter, Axel E. 2004

Der Mannheimer Botaniker Friedrich Casimir Medicus (1736 - 1808) : Leben und Werk Knoll, Ilona 2003

Johann Jakob Hemmer : Physiker, Meteorologe und Vollender des Blitzableiters Frenzel, Walter 2003

Franz Junius (François du Jon) (1545 - 1602) Benrath, Gustav Adolf / 1931-2014 2001

Marcus zum Lamm, Chronist der frühen Neuzeit Hepp, Frieder / 1957- 2000

Franciscus Junius (François du Jon) : 1545-1602 ; Pfarrer in Schönau bei Heidelberg, Lambrecht und Otterberg, Professor der Theologie in Neustadt an der Haardt, in Heidelberg und in Leiden Benrath, Gustav Adolf 2000

Cosimo Alessandro Collini (1727-1806) - ein Freund Voltaires am Mannheimer Hof Kreutz, Jörg 1999

Die Rechenkünstlerin : Roman | 2. Aufl. Glaesener, Helga 1998

Georg Michael Lingelsheim : esquisse biographique d'un humaniste politique dans la région du Rhin supérieur (1558 - 1636) Walter, Axel E. 1998

Nicolaus Kistner (1529-1583) aus Mosbach und der kurpfälzische Humanismus Wiegand, Hermann / 1951- 1998

Johann Jakob Hemmer (1733-1790) Frenzel, Walter 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...