|
|
|
|
|
|
Rosshaar im Buch : die Zweibrücker Herzöge liebten Pferde. Fachliteratur über die Reitkunst, zu Haltung und Zucht wie über Tiermedizin füllten ihre Bibliothek ...
|
Gilcher, Klaudia |
2021 |
|
|
Vom hohen Zweibrücker Hofbeamten zum schmuddeligen Dorfpastor : Aufstieg und Fall des Hauses Wernigk
|
Baus, Martin / 1960- |
2021 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter schwedischer Krone
|
Steigner, Günter |
2021 |
|
|
Zwei- und mehrgliedrige Wortverbindungen in Fürstentestamenten des 16. Jahrhunderts
|
Krokowski, Tim |
2021 |
|
|
Vom Netzwerk zur Institution: Der Zweibrücker Reformator Johannes Schweblin und seine Korrespondenz
|
Amberger, Hannes |
2021 |
|
|
Johann Theodor Sprenger (1630-1681)
|
Stolleis, Michael / 1941-2021 |
2021 |
|
|
Zweibrücken und Region gedenken von Mannlich
|
Baus, Martin / 1960- |
2021 |
|
|
"Gegen solch habituierte Söffer ... " : zum 300. Geburtstag des Zweibrücker Herzogs Christian IV.
|
Schwan, Jutta / 1963- |
2021 |
|
|
Ein Künstler, Amouren durchaus zugetan : vor 200 Jahren starb Johann Christian (von) Mannlich
|
Baus, Martin / 1960- |
2021 |
|
|
Prinzessin zwischen den Welten
| 1. Auflage |
Wörner, Helmut |
2021 |
|
|
1592 : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken verordnet die staatliche Schulpflicht : eine Idee wird in die Welt gesetzt
|
Ehrenpreis, Stefan / 1961- |
2020 |
|
|
Barockes Kinderporträt eines "unbekannten Knaben". Erbprinz Karl August Friedrich von Pfalz-Zweibrücken
|
Vonhof-Habermayr, Margit |
2020 |
|
|
Visitation - Vorbild oder Erblast?
|
Krumbach, Max |
2020 |
|
|
Von Gluck bis Dezède. Die Notenbände der "Bibliotheca Bipontina" im Bestand der Staatsbibliothek Bamberg
|
Dilanyan, Yevgine |
2020 |
|
|
Der Held von Yorktown : Wilhelm Philipp Graf von Forbach, Freiherr von Zweibrücken
|
Zimmermann, Michael |
2020 |
|
|
Zwischen Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken : die reichspolitischen Verwicklungen des Grafen Johann III. von Nassau-Saarbrücken
|
Wagner, Tobias |
2020 |
|
|
Möbel für den Herzog : die neue Residenz Bamberg präsentiert in über 50 Räumen Möbel und Kunstwerke vornehmlich des 18. Jahrhunderts - darunter auch französische Sitzmöbel aus Pfalz-Zweibrücken
|
Karnatz, Sebastian |
2020 |
|
|
Shopping in Paris mit Christian IV. alias "Graf von Sponheim", vier sündhaft teure Kompottschälchen für den Zweibrücker Herzog
|
Schwan, Jutta / 1963- |
2020 |
|
|
Schwedische Klienten am Oberrhein. Die Markgrafen von Baden-Durlach und das Haus "Söderman-Zweibrücken"
|
Kappelmayer, Andreas |
2020 |
|
|
Jagd und Prestige : die Hundehalsbänder aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im Bayerischen Nationalmuseum
|
Beuing, Raphael |
2020 |
|
|
Widmungsexemplare von David Chytraeus für die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken und ihr Umfeld
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2020 |
|
|
"Spectakln sind meine freüde" - Sigismund von Rumlings Werke für das Zweibrücker Musiktheater auf dem Karlsberg am Beispiel der Ariette "Demandez ma vie"
|
Dilanyan, Yevgine |
2020 |
|
|
Die "armen Pfälzer": Eine Verbindung zwischen der Pfalz und dem Norden Londons
|
Hudson, Andrew |
2020 |
|
|
Archiv der Freiherren und Grafen von Helmstatt : Urkundenregesten 1258-1877
|
Krimm, Konrad; Landesarchiv Baden-Württemberg |
2020 |
|
|
"... und einer hat einen Sprung" : Karlsberger Schätze, Scherben und Entdeckungen aus Sèvres
|
Schwan, Jutta / 1963- |
2019 |
|