75 Treffer — zeige 51 bis 75:

Eine Zweibrücker Forstverordnung vom Jahr 1710 Cunz, Michael 1932

Eine Pfalz-Zweibrücker Forstverordnung vom Jahr 1710 Cunz, Michael 1932

Was eine alte Portokasse erzählt Drumm, Ernst / 1897-1954 1932

Aus der Geschichte der Medizin im Herzogtum Zweibrücken 1931

Alt-Zweibrücker Verordnungen Becker, Albert / 1879-1957 1931

Jagdrechtvergleich zwischen Nassau-Saarbrücken und Zweibrücken 1581 Franz, Karl 1930

Philipp Melchior von Steinkallenfels bei dem Marquis Vaubrun in Blieskastel (August 1673) Schworm, Karl / 1889-1956 1928

Ein altes Trauer-Reglement Bossert, Richard / 1888-1964 1928

Beitrag zur Geschichte der Erziehung der Pfälzischen Wittelsbacher Hassinger, Philipp / 1863-1941 1927

Philipp Melchior von Steinkallenfels bei dem Marquis Vaubrun in Blieskastel (August 1673) Schworm, Karl / 1889-1956 1927

Zum Vorkommen der Magnolia grandiflora in der Pfalz Becker, Albert / 1879-1957 1922

Nachrichten der Gazette des Deux-Ponts über den Tod und die Beisetzung Christians IV. von Zweibrücken 1914

Ein Stammbuch Balthasar Venators Venator, Balthasar / 1594-1664; Buttmann, Rudolf / 1855-1927 1913

Weitere Aktenstücke zur Geschichte der Gräfin Marianne von Forbach und ihrer Familie Buttmann, Rudolf / 1855-1927 1912

Ein pfalz-zweibrückisches Duelledikt Fürst, Wilhelm; Böhmländer, Ernst 1906

Eine Schuldverschreibung Herzog Johannes I. von Zweibrücken Buttmann, Rudolf / 1855-1927 1901

Die Feierlichkeiten in Zweibrücken und auf dem Karlsberg zu Ehren des neuvermählten Pfalzgrafen Maximilian und seiner Gemahlin Wilhelmine Auguste im Dezember 1785 Buttmann, Rudolf / 1855-1927 1898

Gedächtnis der Maximilian und Wilhelminen geheiligten Abende 1786 Fürstenwärther, Friedrich Christian Karl ¬von¬ 1878

Status Causae, nebst Rechtlicher Außführung der dem durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern ... bevorstehende Succession in dem Hertzogthumb Zweybrücken ... 1729

Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird Göler, Friedrich 1658

Eine Pfälzer Förster-Anstellung vom Jahr 1711 Cunz, Michael

Dermahliger Zustand des Amptes Lichtenberg und Nohfelden sampt beygefügtem Denombrement 1704 Cappel, Michael; Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.. Bezirksgruppe (Kusel)

Ein Zollkrieg zwischen Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken Kleeberger, Karl / 1862-1944

Untergegangene Dörfer, Höfe und Weiler im ehem. pfälzisch-zweibrückischen Oberamt Lichtenberg u. a., nach den Aufzeichnungen des herzogl. Kellers Johannes Hoffmann in den Jahren 1585 - 88 Hinkelmann, Daniel / 1906-1981

Die Bedeutung des Quellenmaterials im Landesarchiv Speyer für die wissenschaftliche Darstellung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken und für die Vorgänge in der Revolutionszeit Warmbrunn, Paul / 1953-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...