Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
204 Treffer — zeige 51 bis 75:

Katholische Kirche und französische Rheinlandpolitik nach dem Ersten Weltkrieg : nationale, regionale und kirchliche Interessen zwischen Rhein, Saar und Ruhr (1918 - 1924) Selbach, Hans-Ludwig 2013

Rahmenbedingungen und Strukturen der Kulturpolitik des Rheinischen Provinzialverbandes nach dem Ersten Weltkrieg : ein Überblick Mölich, Georg / 1956- 2013

Das Rheinland, die undefinierbare Region Eyermann, Bernd 2013

Koblenz wird Zentrum der Rheinprovinz : Reformen ; Teil 27 der RZ-Serie: wie die Preußen ihr neues Gebiet ordnen ; Verwaltungseinheiten werden umgegliedert Kallenbach, Reinhard / 1963- 2012

"Resurescat Polonia" : das Verhältnis der Bevölkerung der preußischen Rheinprovinz zum polnischen Novemberaufstand 1830/31 im Licht der heimischen Presse | 1. Aufl. Brödner, Erhard 2012

"Ungeeignete Kräfte mussten verschwinden" : Verfolgung und Widerstand im Provinzialverband der Rheinprovinz in der Zeit des Nationalsozialismus | 1. Aufl. Holdt, Ulrike 2012

Unter Preußen Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 2012

Preußische Katholiken und katholische Preußen im 20. Jahrhundert Faber, Richard; Puschner, Uwe 2011

Der Provinzialausschuss der Rheinprovinz 1888 bis 1933 Lilla, Joachim 2011

Historische Meilensteine : Überreste alter preußischer Vergangenheit gibt es auch im Mittelrheintal Johann, Jürgen / 1958- 2011

Altes "Amtsblatt" von 1847 erzählt Kugel, Heinz 2010

Als die Daadener zu Preußen wurden : die politische Entwicklung (Teil 1): vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg ; ausgeprägte Kaisertreue ; SPD hat schweren Stand Stahl, Thorsten 2009

Preussen als Kulturstaat Neugebauer, Wolfgang; Holtz, Bärbel; Meinecke, Andreas; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2009

Der Staat kommt in die Eifel : das Bemühen der preußischen Verwaltung zur Beherrschung und Erziehung der ländlichen Bevölkerung der Rheinprovinz 1815-1880 Rummel, Walter / 1958- 2009

Die Konstituierung des Rheinlands und die Vereinsbildung im 19. Jahrhundert Dann, Otto 2008

Die Einstellung der preußischen Eliten zum Rheinland Arnolds, Willi 2008

Die Mentalität des "neuen Bürgertums" im 19. Jahrhundert : Studien zur rheinischen Gymnasiallehrerschaft im Kontext bürgerlicher Aufbrüche Grewing, Ben 2008

Rhein-Preußen : eine deutsch-deutsche Beziehungsgeschichte im 19. Jahrhundert Herres, Jürgen 2007

Die Städte-Ordnung für die Rheinprovinz vom 13. Mai 1856 Lilla, Joachim 2007

Engers unter preußischer Herrschaft Wegner, Sigrid 2007

"Los von Berlin" : die Rheinstaatbestrebungen nach dem Ersten Weltkrieg Schlemmer, Martin 2007

"Passiven Gehorsam ... kenne man am Rhein nicht" : rheinische Städte und preußischer Staat im 19. Jahrhundert Herres, Jürgen 2006

Konfrontation, Gewalt, Systemgegnerschaft : Polizei und rheinischer Separatismus in der französisch-belgischen Besatzungszeit Kühn, Andreas 2006

"Die Rheinprovinzen sind zum großen Preußen zugeteilt worden ..." : Prozesse politischer Identitätsbildung in der Rheinprovinz am Beispiel des Wirtschaftsbürgertums (1790 - 1840) Groppe, Carola 2006

Vor 75 Jahren : die Menschen im Rheinland feierten den Abzug der französischen Besatzungstruppen Hoffmann, Hermann / 1920- 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...