74 Treffer
—
zeige 51 bis 74:
|
|
|
|
|
|
Plauderei über saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1935 |
|
|
Ein Bild aus dem Volksleben an der Saar
|
Fox, Nikolaus / 1899-1946 |
1935 |
|
|
Wenn Kirmes is ... : Plauderei über saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1935 |
|
|
Der "Pfingst-Quack" : Pfingstbräuche im Westrich
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Saarländische Neujahrsbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1935 |
|
|
Geschichtliches über Jahrmärkte und Kirmessen in Merzig und Umgebung
|
Jacob, A. |
1935 |
|
|
Vom Westricher (Pfingst-)quack
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1934 |
|
|
Karlsruher Wochenschau : Sonderheft zum 2. Südwestdeutschen Heimattag Baden-Pfalz-Saar ; 22. u. 23. Sept.
|
|
1934 |
|
|
Saarländische Dorfkirmes
|
Tabellion, Willy Alexander |
1934 |
|
|
Das Ottweiler Pfingstheimatfest im südwestdeutschen Frühlingsbrauchtum
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1934 |
|
|
Pfingstbräuche aus der Pfalz
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1934 |
|
|
Maienbräuche im Kreise St. Wendel
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1932 |
|
|
Ein Westricher Pfingstbrauch : Der "Quack"
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1931 |
|
|
Die Kirmes in der Saargegend
|
Fox, Nikolaus / 1899-1946 |
1931 |
|
|
Der Erbsensonntag
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1930 |
|
|
Eine Saarbrücker Verordnung gegen die Tanzwut, Trunk- und Spielsucht vom Jahre 1777
|
Ludwig / Nassau-Saarbrücken, Fürst / 1745-1794; Krämer, Wolfgang / 1885-1972 |
1930 |
|
|
Saarländische Fastnachtsbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1930 |
|
|
Saarländische Dorffasend
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1930 |
|
|
Der Pfingstquack
|
Blatter, Ludwig / 1875-1937 |
1930 |
|
|
Der Pfingstquack in unserer engeren Heimat
|
Schwingel, Karl / 1901-1963 |
1930 |
|
|
Zur Geschichte des saarländischen Karnevals
|
Kloevekorn, Fritz |
1929 |
|
|
Ziehung im Waldland
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1929 |
|
|
Dorfkirmes im Tale der oberen Blies
|
Just, Rudolf |
1928 |
|
|
Der Pfingstquak in der Saargegend (Pfingstquakreiten zur Begrüßung des Frühlings).
|
Lohmeyer, K. |
1910 |
|