1726 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Geologisch-montanhistorische Besonderheiten und Management des Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus (Exkursion H am 26. April 2019)
| = Geological montanhistoric special features und management of the National GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus
|
Volkwein, Michael |
2019 |
|
|
Die geologischen Verhältnisse im Raum Haßloch
|
Propfe, Konrad |
2019 |
|
|
Zementwerk Göllheim (Dyckerhoff GmbH)
|
Matheis, Rüdiger |
2018 |
|
|
Geologie der Pfalz
|
Haneke, Jost / 1950- |
2018 |
|
|
Remigiusberg: Geologischer Lehrpfad
|
Voigt, Sebastian |
2018 |
|
|
Als Göllheim an der Lagune lag : Warum nicht mal wandernd in die Erdgeschichte abtauchen? : eine von vielen Gelegenheiten ist der wenig bekannte Geopfad Dachsberg ...
|
Till, Barbara |
2018 |
|
|
Kupfer, Eisen, Quecksilber : über die Geologie und die Geschichte des Bergbaus in der Nordpfalz rund um den Donnersberg
|
Haneke, Jost / 1950- |
2018 |
|
|
Das Kreuznacher Rhyolith-Massiv: Anmerkungen zu seinem Aufbau, seiner Altersstellung und seiner Entstehungsgeschichte
|
Schultheiß, Karlheinz |
2018 |
|
|
Die Pfalz im Erdaltertum
|
Voigt, Sebastian |
2018 |
|
|
Die Pfalz im Quartär
|
Weidenfeller, Michael / 1960- |
2018 |
|
|
Zeugnisse der Erdgeschichte : die Eifel ist ein geologisch spannendes Reisegebiet ...
|
Lerchenmüller, Franz |
2018 |
|
|
Die Pfalz im Erdmittelalter
|
Dittrich, Doris |
2018 |
|
|
Die Pfalz im Tertiär
|
Schäfer, Peter / 1951- |
2018 |
|
|
Ein steinreiches Land - Kusel und seine Bodenschätze
|
Voigt, Sebastian |
2018 |
|
|
Steinreicher Hunsrück
|
Reichert, Hans / 1937-; Werle, Otmar |
2018 |
|
|
Eisenberger Klebsandwerke
|
Kuhn, Winfried; Steinhauer, Julia; Schrader, Peter |
2018 |
|
|
Hochauflösende geomagnetische Rasterkartierung des Strohner- und Sprinker Lavastroms im Alfbachtal - Quartäres Vulkanfeld der Westeifel
|
Lange, Thomas / 1989-; Büchel, Georg |
2017 |
|
|
Die Woogtäler im Wasgau : eine geologisch-geomorphologische Betrachtung
|
Geiger, Michael / 1941- |
2017 |
|
|
Die Stadecken- und Sulzheim-Formation (Oligozän, Rupelium) rings um Kuhhimmel und Streitberg bei Eckelsheim, Gumbsheim und Wöllstein (Mainzer Becken, Deutschland) - klassische Lokalitäten und neue Aufschlüsse
|
Nungesser, Kai / 1978-; Schindler, Thomas |
2017 |
|
|
Erdgeschichtliche Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz - 70 Jahre Landesarchäologie
|
Schindler, Thomas; Poschmann, Markus; Schäfers, Petra |
2017 |
|
|
Die Erdgeschichte - ein weites Feld
|
Poschmann, Markus; Lutz, Herbert |
2017 |
|
|
Erläuterungen zum Unterdevon der Geologischen Karte von Rheinland-Pfalz 1 : 25000, Blatt 5510 Neuwied
|
Gad, Jürgen |
2017 |
|
|
Der "Heresteyn" : eine imposante geologische Besonderheit
|
Kneidl, Volker |
2017 |
|
|
Clay mineralogy of tertiary formations in the northern Upper Rhine Graben - new insights from geothermal und hydrocarbon exploration
|
Löschan, Geraldine; Emmerich, Katja; Reinhold, Carsten; Reinecker, John |
2017 |
|
|
Six days in July: Charles Lyell in the Eifel in 1831 (possibly looking at loess)
|
Smalley, Ian |
2017 |
|