73 Treffer — zeige 51 bis 73:

Mineralien und Edelsteine auf Briefmarken : zu einer neuen Abteilung des Museums Soeren, Johan C. van; Peth, Alfred / 1931-2016 1996

Rheingold Luckas, Kurt 1996

Neue Mineralfunde von pfälzischen Quecksilberlagerstätten Hensel, Hartmut; Raber, Thomas 1996

Calcitachat : zur Deutung eines verblüffenden mineralogischen Phänomens Landmesser, Michael 1996

Mineralische Neufunde (Andradit, Chabasit, Fluorit, Langit und Pyrolusit) aus den hydrothermalen Alterationszonen des Steinbruchs in Kreimbach/Kaulbach Bungert, Rüdiger; Frey, Wolf-Gerd 1995

Das alluviale Seifengold aus dem Goldbach bei Andel an der Mosel (Hunsrück, Rheinisches Schiefergebirge) Kirnbauer, Thomas 1995

Untersuchung von Sedimentproben aus dem Rhein bei Oppenheim durch Messung der natürlichen Radioaktivität und Neutronenaktivierungsanalyse Seyb, Karl-Erich 1995

Neue Mineralien aus der Eifel : Bellbergit, Nickenichit und Orschallit Hentschel, Gerhard 1994

Brianyoungit, ein neues basisches Zink-Carbonat : Teil I: Sieben Fundstellen in Westdeutschland Schnorrer, Günther 1994

Die Mineraliensammlungen im Naturhistorischen Museum Mainz, Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Landmesser, Michael 1994

Die Grube Apollo bei Raubauch im Westerwald und ihre Mineralien Schnorrer, Günther 1993

Bindungsformen, Mobilität und Aufnahmeverhalten von Uran in Vererzungen, Böden und Pflanzen im Saar-Nahe-Gebiet, Rheinland-Pfalz | [Mikrofiche-Ausg.] Appel, Holger 1993

Die Kalksteinbrüche von Stromberg - Hunsrück (Rheinland-Pfalz) und ihre Mineralien Friese, Bernd 1993

Belendorffite, a new copper amalgam dimorphus with kolymite Bernhardt, Heinz-Jürgen; Schmetzer, Karl 1992

Die Blei- und Silberhütte Braubach und ihre Haldenminerale Schnorrer-Köhler, Günther; David, Wolfgang / 1937-2012 1991

Der Bergbau und die Mineralien von Bleialf Kunzmann, Kurt F. 1991

Die Gruben des ehemaligen Stahlberg-Reviers und ihre Minerale : Nordpfälzer Quecksilber Nottes, Günther 1991

"Ex auro Rheni" : vor der Wiederaufnahme der Goldwäscherei am Rhein 1936

Über die "mineralischen Reichtümer" des Ahrgebietes zur Franzosenzeit vor ungefähr 120 Jahren Kempkes, Karl 1927

Die goldführenden Bäche des Hunsrücks Zöller, August 1919

Die mineralogische und geologische Literatur der Pfalz seit 1820 Leppla, August / 1859-1924 1884

Goethes mineralogischer Ausflug nach Rüdesheim und Bingen Beller, Manfred / 1936-

Sulfid-Baryt-Mineralisationen in der südwestlichen Lahnmulde : ein Beitrag zur Genese und Prospektion synsedimentär-exhalativer Vorkommen im Rheinischen Schiefergebirge Emmermann, Karl-Hans

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...