102 Treffer — zeige 51 bis 75:

Biomasse- und Elementvorräte der Bodenvegetation auf Flächen des forstlichen Umweltmonitorings in Rheinland-Pfalz (BZE, EU Level II) : Förder-Kennzeichen FAWF/0228/C/2/05 Bolte, Andreas 2006

Ergebnisse einer Tauchkartierung zur Erfassung der Wasserpflanzen (Makrophyten) größerer Fließgewässer in Rheinland-Pfalz gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) Wendling, Klaus 2006

Typische Pflanzenarten der Weinbergslandschaft und ihre Bestandsentwicklung während der vergangenen Jahrzehnte Himmler, Heiko 2005

Eine Pflanzenliste des unteren Nettetales: Wernerseck bei Plaidt, Burgberg und Umgebung Schmitz, Heinrich 2005

Der mittelalterliche Kräutergarten von St. Matthäus in Winterbach Brach, Tilo 2004

Die botanischen Sammlungen der POLLICHIA im Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim (POLL) John, Volker / 1952- 2002

Problempflanzen in Rheinland-Pfalz: Übersicht zu Ergebnissen, Erfahrungen und Perspektiven aus 20 Jahren Kontrollprojekten Bitz, Andreas 2002

Regionale Unterschiede des Ozonflusses in Pflanzen in Abhängigkeit meteorologischer Größen an ausgewählten ZIMEN- Messstationen in Rheinland-Pfalz Lüers, Johannes; Büker, Patrick; Werner, Willy 2002

Auswirkungen der vergleichenden Kompensationskalkung auf Gefäßpflanzen, Moose und Pilze in rheinland-pfälzischen Forstökosystemen | [Mikrofiche-Ausg.] Mattern, Gunter 1996

Arealtypen pfälzischer Gefäßpflanzen Orschiedt, Oliver 1996

Arealtypen pfälzischer Gefäßpflanzen Orschiedt, Oliver 1995

Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen zur Flächenstillegung in Rheinland-Pfalz Oesau, Albert / 1939-2021 1994

Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete : Flora der Pfalz Lang, Walter; Blaufuss, Alfred 1993

Ermittlung spezifischer Zeigerwerte für die Gefäßpflanzen der linksrheinischen Niederwälder Manz, Erwin 1992

Pflanzen und Tiere in Rheinland-Pfalz : Jahresbericht NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz 1991

Floristisch-pflanzensoziologische und vegetationsökologische Untersuchungen der Kalksümpfe (Caricion davallianae) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Müller, Walter F. 1988

Frühsommerliche Pflanzenwelt am Roxheimer Altrhein Sommer, Oskar / 1924-2004 1986

Eignung von submersen Makrophyten als Bioindikatoren in Fließgewässern Werle, Winfried 1982

Legenden und Brauchtum um Pflanzen in unserer Heimat Ulrich, Helmuth A. / 1900- 1975

Die natürlichen Vegetationsgebiete Hailer, Norbert 1971

Bericht über die Fortschritte der biologischen Erforschung der Pfalz in der Zeit von 1945-1956 Löhr, Otto / 1890-1969 1957

Beitrag zur Verbreitung der Gattung Russula im Pfälzer Raum Bässler, Karl / 1895-1964 1952

Beobachtungen und Studien an pfälzischen Ophioglossaceen Wolf, Hermann 1952

Briefe und Briefsammlungen von pfälzischen Botanikern Spilger, Ludwig 1942

Die Pflanzenwelt des Altrheins bei Neuhofen Schäfer, August / 1890-1977 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...