196 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Acer ginnala verwildert in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
2013 |
|
|
Agrochemicals in field margins - assessing the impacts of herbicides, insecticides, and fertilizer on the common buttercup (Ranunculus acris)
|
Schmitz, Juliane; Schäfer, Karoline; Brühl, Carsten A. / 1967- |
2013 |
|
|
Zur Problematik des Vorkommens der Orchideenart Dactylorhiza traunsteineri in der Pfalz und in Lothringen
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2012 |
|
|
Fünf neue Arten aus dem Ranunculus-auricomus-Komplex (Ranunculaceae)
|
Dunkel, Franz G. |
2012 |
|
|
Verwilderungen der Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
2012 |
|
|
Erstnachweis von Beckmannia syzigachne (amerikanisches Doppelährengras oder Baikal-Raupenähre, Poaceae) in Rheinland-Pfalz
|
Schmidt, Otto; Reichert, Hans / 1937-; Schaubel, Klaus |
2012 |
|
|
Erstnachweis der Amerikanischen Scheincalla (Lysichiton americanus) in der Pfalz
|
Mazomeit, Johannes |
2012 |
|
|
Kummer mit de Keschde : ein agressiver Pilz bedroht die Edelkastanien
|
Bouffier, Volker André |
2012 |
|
|
Festuca rhenana spec. nov. und Festuca heteropachys, zwei verkannte Schwingel der Flora Deutschlands
|
Korneck, Dieter; Gregor, Thomas |
2012 |
|
|
Das Holunder-Knabenkraut (Dactylorhiza sambucina [L.] Soó) in Rheinland-Pfalz - ein Nachtrag zur landesweiten Bestandsaufnahme 2006
|
Kropf, Matthias |
2011 |
|
|
Epipactis helleborine subsp. moratoria und Epipactis hellborine subsp. xzirnsachiana, zwei neue Orchideen-Taxa für die Pfalz
|
Herr-Heidtke, Dagmar; Heidtke, Ulrich |
2011 |
|
|
Epipactis helleborine subsp. moratoria A. RIECHELMANN & A. ZIRNSACK auch für Rheinland-Pfalz nachgewiesen (SW-Deutschland)
|
Bergfeld, Dietrich; Sischka, Norbert |
2011 |
|
|
10 Jahre Erhaltungskulturen Ackerwildkräuter in Rheinland-Pfalz
|
Oesau, Albert / 1939-2021; Kussel, Norbert |
2011 |
|
|
Verbreitung der Bolboschoenus-Arten in der Pfalz
|
Lang, Walter |
2011 |
|
|
Hopfen in der Pfalz
|
Haferkamp, Brigitte |
2011 |
|
|
Verbreitung, Ökologie des Lungen-Enzianes "Gentiana pneumonanthe L." (Gentianaceae) im Saarland, mit Nachweisen in angrenzenden Gebieten
|
Weicherding, Franz-Josef |
2010 |
|
|
Ventenata dubia in Hessen und Rheinland-Pfalz (Nachtrag)
|
Korneck, Dieter |
2010 |
|
|
Nelken zum Nikolaus : Ergebnisse der Herbst- und Winterblüher-Kartierung 2009
|
Himmler, Heiko; Röller, Oliver / 1967- |
2010 |
|
|
Vor allem in Heu und Silage sind die Gifte ein Problem : Kreuzkrautarten erkennen und reduzieren
|
Augustin, Bernd |
2009 |
|
|
Die Pracht-Königskerze (Verbascum speciosum SCHRAD.), Neubürger der rheinland-pfälzischen Flora
|
Lang, Walter |
2009 |
|
|
Zwei bemerkenswerte Orchideenfunde bei Landau in der Pfalz (Anacamptis pyramidalis (L.) RICH. und Orchis morio (L.))
|
Keller, Peter / 1959-; Keller, Ingeborg |
2009 |
|
|
Greiskraut - die gelbe Gefahr?
|
Himmler, Heiko |
2009 |
|
|
Der Schmielenhafer (Ventenata dubia) in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nachbargebieten
|
Korneck, Dieter |
2009 |
|
|
Artensteckbrief Wintergrüne : das kleine Wintergrün und verwandte Arten
|
Müller, Helmut |
2009 |
|
|
Nachlese zur Walnuß (Juglans regia) - dem "Baum des Jahres 2008"
|
Bouffier, Volker André |
2009 |
|