|
|
|
|
|
|
Rätselhafter Laubfrosch-Schwund in der Pfalz geht weiter
|
Schader, Hartmut |
2019 |
|
|
Struktur und Dynamik von Gelbbauchunken-Populationen (Bombina variegata) im Westerwald - Konsequenzen für das regionale Artenschutz-Management
|
Hantzschmann, Alena Marcella; Sinsch, Ulrich |
2019 |
|
|
Amphibienkartierung im Eisbachtal und dessen Seitentälern : eine Präsenz-Absenz-Untersuchung
|
Leible, Michael; Kiewitz, Herbert |
2019 |
|
|
Aktueller Kenntnisstand zur Verbreitung des Erregers der Salamanderpest (Batrachochytrium salamandrivorans) in Rheinland-Pfalz
|
Wagner, Norman |
2019 |
|
|
Überprüfung der Bestände streng geschützter Amphibienarten im Kreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier
|
Wagner, Norman |
2019 |
|
|
Rätselhafter Schwund junger Laubfrösche im Sommer 2018 in der Pfalz - Die Folge einer Epidemie?
|
Schader, Hartmut |
2018 |
|
|
Die Salamanderpest und ihr Erreger Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) : aktueller Stand in Deutschland
|
Dalbeck, Lutz; Düssel-Siebert, Heidrun; Kerres, Alexander |
2018 |
|
|
Minidrachen und Urtiere : die verborgene Welt der Amphibien von Worms
|
Schader, Hartmut |
2018 |
|
|
Hoffnung für den Moorfrosch: 2018 wieder erfolgreiche Nachzucht im Rahmen der "Aktion Grün"
|
Schader, Hartmut |
2018 |
|
|
Wo sind die Feuersalamander in Rheinland-Pfalz - haben Sie einen gesehen?
|
Müller, Susanne |
2018 |
|
|
Mit Kies gegen invasive Krebsarten bei Tümpel-Neuanlagen
|
Schader, Hartmut |
2018 |
|
|
Artenhilfsmaßnahmen für die Kreuzkröte (Epidalea calamita) in Trier-Tarforst bzw. Trier-Filsch
|
Dahms, Birgit; Schäfer, Annette |
2018 |
|
|
Amphibians in the agricultural landscape
|
Lenhardt, Patrick P.; Universität Koblenz-Landau |
2018 |
|
|
Hilfe für Kröte, Molch und Frosch : Amphibienrettung im Eistal
|
Bostan, Bettina |
2017 |
|
|
Erfolgreiche Schutzmaßnahmen für den Moorfrosch (Rana arvalis) durch die GNOR im Rahmen der "Aktion Grün"
|
Schader, Hartmut |
2017 |
|
|
Szenario zum Schutz gefährdeter Schwanzlurche : Biogeographen wollen auf der Basis genetischer Untersuchungen Optionen entwickeln
|
Kuntz, Peter |
2017 |
|
|
Zur Verbreitung des Gebänderten Feuersalamanders (Salamandra salamandra terrestris Lacépède, 1788) im Naturpark Südeifel sowie im rheinland-pfälzischen Teil des Naturparks Nordeifel (Amphibia Urodela Salamandridae)
|
Wagner, Norman; Lötters, Stefan; Bauer, Stephanie Diane |
2017 |
|
|
Der Moorfrosch vor dem endgültigen Aus? : intensive Kartierung der GNOR erbrachte erschreckendes Resultat
|
Schader, Hartmut |
2016 |
|
|
Gabione oder Ginsterbusch? : Vorschläge für landschaftstypische Schutzmaßnahmen für Reptilien
|
Blanke, Ina; 121-130916a |
2016 |
|
|
The fire salamander, Salamandra salamandra L., in central Europe : subspecies distribution and intergradation
|
Veith, Michael |
2016 |
|
|
Neue Krankheit bedroht Feuersalamander und andere Amphibien in der Eifel : ein von Menschen eingeschleppter Hautpilz breitet sich aus
|
Dalbeck, Lutz |
2016 |
|
|
Citizen Science in Naturschutz und Landesforschung - Informationen zur Gruppe der Amphibien (Amphibia)
|
Bischoff, Silke; Himmler, Heiko |
2016 |
|
|
Amphibien und Klimawandel
|
Schader, Hartmut |
2015 |
|
|
Amphibienschutz und Pestizideinsätze [Elektronische Ressource] : [kumulative Dissertation]
|
Wagner, Norman |
2015 |
|
|
Kleiner Weiher ist bedeutendes Laichgewässer : in Scheuern tummeln sich die Grasfrösche
|
Rosenkranz, Carlo |
2015 |
|