Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
165 Treffer in Sachgebiete > Reptilien — zeige 51 bis 75:

Populationsgröße, Abundanzen und Habitatnutzung einer Schlingnatter-Population (Coronella austriaca) bei Trier 121-130916a; Kirchhof, Sebastian; Wagner, Norman / 1981- 2012

Amphibienschutz: BUND fordert dauerhafte Teilsperrung des Mühlentals Schliebner, Stefan 2012

Amphibien und Reptilien : Geländeschlüssel für Rheinland-Pfalz Glitz, Dietmar; NABU - Naturschutzbund Deutschland / Landesverband Rheinland-Pfalz 2011

Migration behaviour of endangered Dice snakes (Natrix tessellata) at the river Nahe, Germany Neumann, Christian; Mebert, Konrad 2011

Zur Unterscheidung von Mauereidechse und Waldeidechse Hoffmann-Ogritzek, Dragan 2011

Würfelnatter vermehrt sich wieder : zwischen Dieblich und Niederfell schlängeln sich gut 300 Reptilien Müth, Dorothea 2011

Die Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte in den Rheinauen : zurück in Rheinland-Pfalz 2010

Bestandsgröße und Populationsstruktur einer Mischpopulation der Ringelnatter (Natrix natrix natrix und N.n.helvetica) im Naturschutzgebiet "Hartenberg/Steincheswiese" und Umgebung (Rheinland-Pfalz) Schiefenhövel, Philipp / 1980- 2010

Besonderer Artenschutz in der Flurbereinigung : die Mauereidechse als Charakterart des Weinbaus Minarski, A.; Velten, G.; Reuter, S. 2009

Monitoring der Mauereidechse (Podarcis muralis) in der Pfalz 2008 Metzner, Annette; Höllgärtner, Michael / 1971-2019 2009

Die Reptilien und Amphibien des Ebenbergs Höllgärtner, Michael / 1971-2019 2009

Würfelnatter zischt nur noch an ganz wenigen Orten : Alle natürlichen Verteidigungsmechanismen der Schlange funktionieren nicht, wenn der Mensch den Lebensraum zerstört 2009

Die Eidechsenarten im Kreis Birkenfeld mit Beiträgen zu ihrem Verhalten Weyrauch, Gerhard 2009

Die Sumpfschildkröte - zurück in Rheinland-Pfalz dank NABU Buschmann, Holger / 1963- 2008

Die Zauneidechse - eine verbreitete Art mit hohem planerischen Gewicht Kolling, Stefan; Lenz, Sigrid; Hahn, Günter 2008

Reptil des Jahres wohnt bei uns : Das östliche Flussufer zwischen Dieblich und Niederfell ist ein beliebter Platz der Würfelnatter - Markante Zeichnung der Haut 2008

Einige kritische Anmerkungen zur Aussetz-Aktion der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) am Bobenheimer Altrhein Schader, Hartmut 2008

Die Reptilien des Guntersblumer Unterfeldes Thiele, Ralf 2007

Eidechsen müssen umziehen - 600 Tiere weichen Umbau der Ingelheimer Aue Blum, Stephan 2007

Flinke Reptilien im steilen Weinberg 2007

Räumliche und zeitliche Einbindung einer strukturierten Population der Westlichen Smaragdeidechse (Lacerta bilineata, DAUDIN 1802) im Mittelrheintal [Elektronische Ressource] Sound, Peter / 1968- 2006

Straßentod junger Würfelnattern an der Nahe - ein (noch) ungelöstes Problem Walg, Oswald 2005

Straßentod junger Würfelnattern an der Nahe - ein (noch) ungelöstes Problem Walg, Oswald 2005

Die Amphibien und Reptilien des Steinbruchs Hinterplag Schmitt, Peter 2005

Zum Vorkommen der westlichen Smaragdeidechse (Lacerta bilineata), der Mauereidechse (Podarcis muralis), der Zauneidechse (Lacerta agilis) und der Blindschleiche (Anguis fragilis) an zwei ausgesuchten Wegen in Kamp-Bornhofen Plag, Nina; Braun, Ursula; Zweckverband Naturpark Nassau 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...