76 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Inventaire qualitatif et quantitatif des oiseaux nichers de la Réserve Forestière Intégrale Transfrontalière Adelsberg-Lutzelhardt
|
Muller, Yves |
2003 |
|
|
Pilotprojekt "Hilfe für den Steinschmätzer" : "Umzug" geglückt - dauerhafte Besiedlung noch fraglich
|
Sandreuther, Gerhard |
2003 |
|
|
Ornithologischer Jahresbericht 2002 : NSG Ulmener Jungferweiher, Landkreis Cochem-Zell, TK 5707,4
|
Robeck, Friedhelm |
2003 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht 2002 für Rheinland-Pfalz
|
Dietzen, Christian / 1974-; Folz, Hans-Georg; Henß, Eduard |
2003 |
|
|
Der Gelbschnabeltaucher Gavia adamsii in Rheinland-Pfalz
|
Jönck, Mathias; Folz, Hans-Georg |
2003 |
|
|
Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2002
|
Lippok, Ewald |
2003 |
|
|
Zum Auftreten der "seltenen" Tauchenten in Rheinland-Pfalz 1989/90 - 2002/03 und die Bedeutung rheinnaher Gewässer als Rastplatz
|
Dietzen, Christian / 1974-; Schmidt, Volker M. |
2003 |
|
|
Vogelbeobachtungen am Inselrhein bei Bingen-Gaulsheim bei Niedrigwasser vom August bis Oktober 2003
|
Vollmar, Bruno |
2003 |
|
|
Die Situation des Sperbers im Naturpark Rhein-Westerwald
|
Loose, Torsten |
2003 |
|
|
Brut-Bestandsaufnahme von Mauerseglern (Apus apus) 2003 in Rheinland-Pfalz : Vogel des Jahres 2003
|
Bosselmann, Jürgen / -2010 |
2003 |
|
|
Jahresbericht 2001 der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - Institut für angewandte Vogelkunde
|
Richarz, Klaus / 1948- |
2002 |
|
|
Gehäuftes Auftreten von Bienenfressern (Merops apiaster) in Rheinhessen-Pfalz
|
Niehuis, Manfred / 1944-; Reder, Gerd / 1946- |
2002 |
|
|
Bettelfiepen der Jungtiere verrät Standort der Waldohreule : immer weniger Schlupflöcher wegen geschlossener Kirchtürme und Scheunen ; Naturschützer kämpfen um Lebensräume für Schleiereule und Steinkauz
|
Piwinger, Konstanze |
2002 |
|
|
Leben in der Stadt : ... in Koblenz mehr als 100 brütende Vogelarten ...
|
Piel, Herbert / 1957- |
2002 |
|
|
Seltenheiten-Bericht der Avifaunistischen Kommission Rheinland-Pfalz für 2000/2001
|
Lippok, Ewald |
2002 |
|
|
Zur Verbreitung und Biologie des Halsbandsittichs (Psittacula krameri) am Oberrhein (Rheinland-Pfalz)
|
Franz, Detlev; Krause, Tobias; Simon, Ludwig |
2002 |
|
|
Erfassung des Brutbestandes von Teichralle (Gallinula chlorupus), Blessralle (Fuliva atra) und Höckerschwan (Cygnus olor) im Naturpark Nassau
|
Braun, Ursula; Weiland, Carsten Gerrit |
2002 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht 2001 für Rheinland-Pfalz
|
Dietzen, Christian / 1974-; Schmidt, Volker M. |
2002 |
|
|
Erster Nachweis des Gelbbrauen-Laubsängers (Phylloscopus inornatus) in Rheinland-Pfalz
|
Henß, Eduard |
2002 |
|
|
Flugkünstler suchen verzweifelt Nistplätze : die Zahl der Schwalben geht immer mehr zurück ; ihre Nester sind vielen Hausbesitzern ein Dorn im Auge
|
Räch, Judith |
2002 |
|
|
Ergebnis der ornithologischen Exkursionen des vogelkundlichen Arbeitskreises der Volkshochschule Ludwigshafen am Rhein im Jahre 2001
|
Nikolaus, Otto |
2002 |
|
|
Ornithologischer Jahresbericht 2001 : NSG Ulmener Jungferweiher, Landkreis Cochem-Zell, TK 5707,4
|
Robeck, Friedhelm |
2002 |
|
|
Ringfunde aus Gewöllen des Wanderfalken (Falco peregrinus) in der Pfalz
|
Wissing, Heinz / 1938- |
2001 |
|
|
Vogelschutz im Brennpunkt : Bauernverband zur umstrittenen EU-Richtlinie
|
Seibert, Armin |
2001 |
|
|
Zum Vorkommen des Rotmilans (Milvus milvus) im rheinland-pfälzischen Westerwald nach Erhebungen im Jahr 2000
|
Fischer, Klaus |
2000 |
|