423 Treffer — zeige 51 bis 75:

Süddeutsche Münzen und Gedenkmedaillen zu den Reformationsjubiläen von 1617 und 1717 Bonkhoff, Bernhard H. 2016

Römische Spuren im Landkreis Neuwied - Münzen, Kastelle, Bergbau Habel, Bernd 2016

Eine "Isis-Prägung" aus St. Maximin Alten, Dieter 2015

Falschgeld aus dem Unterwesterwald : Falschmünzerwerkstätten der Zeit um 1400 bei der Burg Grenzau und der Sporkenburg Schneider, Konrad 2015

Ohne Frankfurt keine Münzprägung in Simmern? Beziehungen und Abhängigkeiten der pfalz-simmerischen Münzstätten während der Regierungszeiten der Pfalzgrafen Stephan und Ludwig Heinrich Schneider, Konrad; Heinemann, Wolfgang 2015

Vier Herrscher in einem Topf : der Münzschatz von Spay ist mehr als 1700 Jahre alt und seit gestern im LVR-Museum zu sehen Ottersbach, Nicolas 2015

Zwei Schiffsnobel aus Andernach Schäfer, Klaus 2015

Die Amtskette des Bürgermeisters von Simmern Schellack, Fritz 2015

Zehn Münzschätze aus Trier gefunden von Mitgliedern der Trierer Münzfreunde Knickrehm, Wilfried 2015

Provinzialprägungen des Ostens aus der Zeit von Augustus bis Gallienus im römischen Westen : kaiserzeitlich-griechische Münzen innerhalb des Limesgebietes, in Carnuntum, im Linksrheinischen sowie im Barbaricum Pfahl, Stefan F. 2015

Die rheinischen Münzvereine 1385 - 1583 : 200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main Eichelmann, Wolfgang 2014

Offizielle und lokale Münzprägestätten des Gallischen Sonderreichs in und um Trier Knickrehm, Wilfried 2014

Zu den Funden östlicher Folles in mittel- und spätkonstantinischer Zeit in Treviri/Trier Radnóti-Alföldi, Maria 2014

"Sterbetaler 1749" zeigt die älteste Ortsansicht von Hamm : Prägung würdigt Verdienste des Burggrafen Georg Friedrich Rötzel, Rolf-Dieter 2014

Die Münzfunde der Grabung auf dem Gelände der ehemaligen Malzfabrik Weissheimer in Andernach (ab 2008) : Münzen vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis Anfang 4. Jahrhundert n. Chr. ; [Begleitheft zur Sonderausstellung "Pecunia non olet" im Stadtmuseum Andernach, 2014] Künzel, Rainer; Schäfer, Klaus; Stadtmuseum (Andernach) 2014

Woher kam das Münzgeld? : die Versorgung der Münzstätten in Frankfurt am Main und Nassau mit Münzmetallen Schneider, Konrad 2014

Goldmünzen des 1. - 5. Jahrhunderts zwischen Rhein und Vorderem Limes Pfahl, Stefan F. 2013

Die Münzprägung in Mainz zur Zeit Hattos I. Stoess, Christian 2013

Trace element and isotope analysis of Celtic gold coins Bendall, Chris; Wigg-Wolf, David 2013

Rheinische Währung im Umbruch im 16. Jahrhundert und das Ende des Rheinischen Münzvereins Schneider, Konrad 2013

Die Entwicklung des Martbergs im Spiegel der Fundmünzen Wigg-Wolf, David 2013

Metallanalytische Untersuchungen an claudischen Imitationen vom Martberg Nüsse, Michael 2013

Zwanzig Jahre "Goldene Zeiten" in Trier : das Rheinische Landesmuseum begeht das Jubiläum eines außergewöhnlichen Fundes Unruh, Frank 2013

Beginn der "Sternstunde" : die Medaillen des Kurfürsten zugunsten der Alten Sternwarte Nieß, Ulrich; Pimpl, Heidrun 2012

Überraschender Münzfund in Emmerichenhain 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...