Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
97 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ein Keltenschatz im Stoppelacker | 1. Aufl. Ehrend, Helfried; Horn, Thomas 1996

Das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier : ein Überblick zur trierischen Münzgeschichte Gilles, Karl-Josef; Rheinisches Landesmuseum Trier 1996

Zu den Fundmünzen eines alten Gutshofes | 1. Aufl. Ehrend, Helfried 1996

Die Medaillen des Jacques Jonghelinck auf Vigilius von Ayta Zuichem | 1. Aufl. Ehrend, Helfried 1996

Speyerer Biermarken | 1. Aufl. Ehrend, Helfried 1996

Ein Münzschatz aus Mutterstadt : (gef. um 1950) | 1. Aufl. Ehrend, Helfried 1996

Eine Soldkasse mit 3115 Antoninianen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts Zschucke, Carl-Friedrich 1995

Rheinisches Geld - sichere Währung : Münzen der kurrheinischen Münzverträge von 1385 bis 1572 Kroha, Tyll; Kreissparkasse Köln. Geldgeschichtliche Sammlung 1995

Die Medaillen und Gedenkmünzen der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier Schneider, Konrad; Forneck, Gerd Martin 1993

Der Sterbetaler 1749 der Grafschaft Sayn-Hachenburg : Grube "Erzengel St. Michael", "Prachter Kupfer- und Silberhütte" Salterberg, Kurt 1992

Geschichte des Münz- und Geldwesens in Zweibrücken Hudlet, Richard B. 1992

Monetäre Entwicklung, Handelsintensität und wirtschaftliche Beziehungen des oberlothringischen Raumes vom Anfang des 6. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts Petry, Klaus 1992

Medaillen pfälzischer Kurfürsten in Heidelberg Frese, Inge; Kollnig, Karl 1992

Die Kipper- und Wipperzeit im Kurfürstentum Trier Weisenstein, Karl 1991

Die kurmainzische Münzstätte Höchst 1377 bis 1461/63 : ein Beitrag zur Heimatkunde Schlegel, Albert 1991

Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier : (ca. 900 bis 1125) Kluge, Bernd 1991

Münz-Schatzfunde Jubiläums-Ausstellung '91 Forneck, Gerd Martin; Schneider, Konrad; Kreissparkasse Westerwald; Münz-Schatzfunde Jubiläums-Ausstellung (1991 : Montabaur) 1991

Die Medaillen zur 2000-Jahrfeier der Stadt Speyer Kleiß, Franz-Peter 1991

Münzumlauf in Nordgallien um die Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr. : numismatische Zeugnisse für die Usurpation des Magnentius und die damit verbundenen Germaneneinfälle Wigg, David G. 1991

Die Goldwäscherei am Rhein. Geschichte u. Technik, Münzen u. Medaillen aus Rheingold Lepper, Carl; Kunz, Rudolf 1980

Der Dom zu Speyer auf Münzen und Medaillen. | 2. erw. Aufl. Ehrend, Helfried; Kubach, Hans Erich 1980

Die Bergbauprägungen der rheinpfälzischen Silbergruben : zur Geschichte des rheinpfälzischen Silber- und Kupferbergbaus bei Imsbach am Donnersberg und im Seelberg bei Obermoschel sowie seiner Bergbauprägungen, der Imsbach-Medaille 1721 und des Seelberger Talers 1754 ; ein Beitrag zur Industriearchäologie Spruth, Fritz 1977

Die Wallfahrtsmedaillen des Rheinlandes in Geschichte und Volksleben Hagen, Ursula 1973

Der Dom zu Speyer im Münzbild. [Mit Abb.] Ehrend, Helfried; Kubach, Hans Erich 1973

Die Frankenthaler Notmünzen im 30jährigen Kriege Ehrend, Helfried 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...