66 Treffer — zeige 51 bis 66:

Ortsfremde in den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior : eine Untersuchung zur Mobilität in den germanischen Provinzen anhand der Inschriften des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. Kakoschke, Andreas 2002

Lateinische Inschriften auf dem Ferschweiler Plateau : Leistungskurs Latein 12 ; Projekttage vom 19.-21.10.1999 in Bollendorf 2000

Zur Ausstellung: Das römische Kirchberg Bauer, Alfred 1999

Römische Grabinschrift aus Mainz, verschollen oder unterschlagen? Wiegels, Rainer 1999

Das römische Grabgedicht vom Reichertsberg in Trier-West Binsfeld, Wolfgang 1998

Ex Oriente ad Rhenum - Orientalen im römischen Mainz Ziethen, Gabriele 1998

Stiftung einer römerzeitlichen Uhr in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz Wiegels, Rainer 1997

Zu der Weihung des Tychikos auf dem Martberg bei Pommern an der Mosel Binsfeld, Wolfgang 1996

Praepositus vinorum : ein kaiserlicher Weinverwalter im spätrömischen Trier Schwinden, Lothar 1996

Freigelassene in Trier : zu einer römischen Grabinschrift aus den Fundamenten der Ludolf'schen Mauer Merten, Hiltrud 1994

Die Weihinschrift für Asclepius CIL XIII 3636 aus Trier Schwinden, Lothar 1994

Mithras und Haruspex im römischen Speyer Wiegels, Rainer 1989

Monumenta Lapidea Narrant : Mainzer Römersteine in Pohl : Texte und Übersetzungen der Inschriften | 1. Auflage Dolata, Jens; Pohl

Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung ; mit einer Zusammenstellung anepigraphischer Werkstücke Wiegels, Rainer

Neue römische Inschriften aus Mainz in einem handschriftlichen Manuskript des 18. Jahrhunderts Matijevic, Kresimir

Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland Günther, Sven

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...