|
|
|
|
|
|
Das Schlossmuseum. Galerie im ehemal. herzogl. Schloss in Bad Bergzabern.
|
Falk, Georg |
1977 |
|
|
Führer durch die Bistumsarchive der katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland und in Westberlin. Hrsg. v. d. Bischöfl. Fachkomm, f. d. kirchl. Archive in Deutschland. (Alfred Cohausz als Festgabe z. 80. Geburtstag.)
|
|
1977 |
|
|
Stadtarchiv Kaiserslautern. Abt.: Akten. Bestand: Bezirksamt Kaiserslautern.
|
|
1977 |
|
|
Einst ein Lager für Vieh und Korn. [Zehnthaus Jockgrim.]
|
|
1977 |
|
|
Der "Archivring" der Städte Landau, Annweiler a.Tr. und Bad Bergzabern.
|
Heß, Hans / 1923- |
1977 |
|
|
Landesarchiv Speyer 75 Jahre im Gebäude Am Domplatz 6.
|
Kermann, Joachim / 1942- |
1977 |
|
|
Vereinigte Protestant. - Evang.-Christi. Kirche d. Pfälz. Landeskirchenarchiv Speyer.
|
|
1977 |
|
|
Archive und Archivalien in der Pfalz - Quellen zur Familienforschung.
|
Debus, Karl Heinz / 1935- |
1976 |
|
|
Les mariages lutheriens de Baerenthal [Moselle] en 1789. Heiratsregister ... im prot. Landeskirchenarchiv Speyer.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1976 |
|
|
Opas liebenswerter Rummelplatz lebt heute im Museum weiter (Schaustellermuseum in Lambrecht, gegr. v. Franz Lambrecht).
|
Preuss, Dieter |
1976 |
|
|
Gewinn für die pfälzische Kulturlandschaft. Grundsteinlegung i. d. Hack-Museum in Ludwigshafen.
|
Zink, Ulrich |
1976 |
|
|
Das Archiv der Grafen Eckbrecht von Dürckheim - Montmartin.
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1976 |
|
|
Vom Wikingerschiff zum Motorschiff. (Schiffsmodell-Ausstellung, K.-O.-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau Rathaus, 12.12.1976 - 24.4.1977.)
|
Brutsche, Helmut |
1976 |
|
|
Verwaltung und Aktenüberlieferung. Beispiele aus d. Zeit v. 1900-1947. Ausstellung v. Akten d. Landesarchivs Speyer über Verwaltungsgeschichte v. 8.-10.9.1976 in d. Hochschule f. Verwaltungswiss. Speyer.
|
|
1976 |
|
|
Neustadter Stadtarchiv verfügt über unschätzbare dokumentarische Schätze.
|
Biffar, Ursula |
1975 |
|
|
Kunst- und kulturgeschichtliche Sammlungen der Stadt Kaiserslautern. Katalog d. Handzeichnungen.
|
Münch, Ottheinz |
1975 |
|
|
Führer durch das Heimatmuseum und Galerie im ehem. Herzoglichen Schloß in Bad Bergzabern.
|
Schlicher, Walter |
1975 |
|
|
Die Archive der Fürstentümer Pfalz-Neuburg und Pfalz-Sulzbach.
|
Jaroschka, Walter |
1975 |
|
|
Nachlaß von Jakob Rumetsch aufgetaucht. Beitr. z. Baugeschichte d. Museums (Pfalzgalerie Kaiserslautern).
|
|
1975 |
|
|
Alle Patente seit 1880. Patentschriftenauslegestelle Kaiserslautern.
|
|
1975 |
|
|
Heimatmuseum - Galerie Bad Bergzabern.
|
Falk, Georg |
1975 |
|
|
Pfälzer Marionettenbühne. Ausstellung im K.-O.-Braun-Museum Ludwigshafen-Oppau. 6.7.1975-2.5.1976.
|
Fauck, Siegfried |
1975 |
|
|
Jahresbericht des Schloßmuseum (1974-75: Heimatmuseum). Galerie im ehem. herzogl. Schloß in Bad Bergzabern. 1974ff.
|
|
1975 |
|
|
Interessante Sammlung im Familienbesitz [Waffensammlung Eugen Sießl, Kirchheimbolanden].
|
|
1972 |
|
|
Einmalige Chance für Ludwigshafen: Weltberühmte Kunstsammlung [von Wilhelm Hack] als "Geschenk" für die Chemiestadt.
|
Dühren, Brigitte; Hack, Wilhelm / 1899-1985 |
1971 |
|