240 Treffer in Sachgebiete > Latène-Zeit — zeige 51 bis 75:

Die latènezeitlichen Grabfunde von Wederath-Belginum : Nachträge, Ergänzungen und Korrekturen zu den Katalogbänden 1-4 Möller, Christian 2010

Die späthallstatt- und frühlathènezeitliche Siedlung von Eppelsheim, Kreis Alzey-Worms Brücken, Günter 2010

Ein spätlatènezeitliches Waffengrab aus dem Gräberfeld "Ringgraben" bei Hermeskeil, Lkr. Trier-Saarburg Fritsch, Thomas 2010

Das verschwundene keltische Grab Hanke, Gerhard 2009

The Waldalgesheim flagon and the Tara brooch : some considerations of an iconographic tradition Defente, Virginie 2009

Latènezeit : Fürstengräber, Keltenwanderung und die ersten Städte Nortmann, Hans; Schönfelder, Martin 2009

Die Eisenzeit in der nördlichen Vorderpfalz und im Nordpfälzer Bergland Lenz-Bernhard, Gertrud 2008

Eine frühlatènezeitliche Siedlung in Ochtendung "Am Oberholz", Kreis Mayen-Koblenz Joachim, Hans-Eckart 2008

Archäobotanische Untersuchungen in der frühlatènezeitlichen Siedlung in Ochtendung "Am Oberholz", Kreis Mayen-Koblenz Herbig, Christoph 2008

Die Tierknochen aus der frühlatènezeitlichen Siedlung in Ochtendung "Am Oberholz", Kreis Mayen-Koblenz Wustrow, Christina 2008

Die Eisenzeit im südlichen Rheinhessen Hansen, Leif; Schönfelder, Martin 2008

Spätlatène in Süddeutschland : relative und absolute Chronologien der spätesten Latènezeit in Süddeutschland - ein Vergleich Dirndorfer, Manfred 2008

Die latènezeitlichen Gräber von Wederath-Belginum : ein Überblick über Forschungsstand, Fragestellungen und Methodologie einer Auswertung Möller, Christian 2007

Zur handwerklichen Spezialisierung während der Spätlatènezeit : die Gräber mit Werkzeugbeigaben aus dem keltisch-römischen Gräberfeld Wederath-Belginum Mölders, Doreen 2007

Frühlatènezeitliche Siedlung in Ochtendung - Waldorferhof "Am Münsterer Weg", Kreis Mayen-Koblenz Joachim, Hans-Eckart 2007

Endlatène- und älterkaiserzeitliche Fibeln aus Gräbern des Trierer Landes : eine antiquarisch-chronologische Studie Leifeld, Hubert 2007

Das Waldalgesheimer Keltengrab Hochgesand, Kurt 2007

Die Fibeln aus Grab 145 von Wederath-Belginum, Kreis Bernkastel-Wittlich : ein Beitrag zur Typologie und Genese der Kragenfibeln unter besonderer Berücksichtigung der treverischen Form Möller, Christian 2006

Das Waldalgesheimer Fürstengrab : wissenschaftliche Belege zur Lokalisierung und Bewahrung der keltischen Grabstätte am Rande des Weltkulturerbes "Oberes Mittelrheintal" Schönherr, Michael 2006

Die frühen Kelten in Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert 2006

"Fürstengräber und Eisenerze" : zum Jubiläum eines problematischen Erklärungsmusters Nortmann, Hans 2006

Zu den latènezeitlichen Grabgärten von Wederath/Belginum Cordie, Rosemarie 2006

Glasschmuck der Mittel- und Spätlatènezeit am Oberrhein und den angrenzenden Gebieten Wagner, Heiko 2006

Das frühlatènezeitliche Fürstengrab von Langenscheid, Rhein-Lahn-Kreis Joachim, Hans-Eckart 2005

Die mineralogische Untersuchung des Wandbewurfs, Grube II - Westhälfte Kutzke, Hartmut 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...