76 Treffer — zeige 51 bis 75:

Bedeutende Gräber in Speyer Bumb, Bernhard J. / 1954- 1999

Zahnpathologische und zahnmorphologische Untersuchungen an einer mittelalterlichen Population eines fränkischen Gräberfeldes aus Edesheim-Hühneracker (Kreis Speyer) unter besonderer Berücksichtigung von Karies und Abrasion Blum, Caroline 1999

Kreisgräben, Grabhügel und verwandte Sonderformen von Grabanlagen im Merowingerreich Sudhoff, Ingrid 1999

Römer und Franken in der Gemarkung Herxheim Bernhard, Helmut 1998

Zwischen Stiftern und Heiligen : die Saliergräber im Speyerer Dom Meier, Thomas 1998

Tracht der Frauen Zeller, Gudula 1996

Ein "unbekanntes" fränkisches Gräberfeld bei Schoden Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 1996

Die nachantike Nutzung der Bad Kreuznacher Palastvilla Knöchlein, Ronald / 1959- 1996

Stätten der Totenruhe - Grabformen und Bestattungssitten der Franken Koch, Ursula 1996

Frühmittelalterliche Grabfunde aus Andernach-Kell Berg, Axel von / 1961- 1995

Ein Kleriker aus dem Speyrer Dom - Ergebnisse der anthropologischen Analyse Angert, Tobias 1994

Die Grabungen an der Stiftskirche St. Paul in Worms Grünewald, Mathilde 1992

Unbekannte Sarkophage von Mainzer Erzbischöfen? : Überraschende Funde bei Ausschachtungsarbeiten in der Nikolauskapelle im Dom 1991

Jahrhundertfund : 1900:Die Saliergräber werden entdeckt Folz, Winfried 1991

Zahnpathologische und zahnmorphologische Untersuchungen an der frühmittelalterlichen Population der Dirmstein-Serie https://d-nb.info/gnd/036-910791 1991

Untersuchungen zur Morphologie und Pathologie der Zähne und Kieferknochen aus den frühmittelalterlichen Reihengräbern von Bockenheim - Ldkr. Bad Dürkheim Römer, Lothar 1991

Die frühchristlichen Grabinschriften von Andernach Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. 1988

Leichenhallen in unserer Stadt Friedel, Heinz / 1919-2009 1984

Gang über den alten Gottesacker in Edenkoben Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1961

Ein ebenso prachtvolles als wenig genutztes Gebäude Klotz, Fritz / 1921-2013 1954

In der Totenkammer der Pfälzer Kurfürsten : die Heidelberger Schädelstätte der ehemaligen Herrscher : Gebeine aus 54 Grüften 1936

Erinnerungen an die Öffnung der Kaisergräber und den Neubau der Kaisergruft im Dom zu Speyer vom Jahre 1900 bis 1906 Moos, Ludwig 1930

Der Friedhof der 3000 Alemannen bei Landau Gobbert, Georg 1929

Drei fränkische Gräber an der Mörscherstraße zu Frankenthal Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1900

Beobachtungen zum fränkischen Frauengrab von Wahlheim Tancke, Karin

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...