107 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Keine goldenen Zeiten" : Dokumente zur Nachkriegszeit in Bad Kreuznach aus dem Familienarchiv Hamburger
|
Silbermann, Horst |
2009 |
|
|
Fragen an Ingrid Penning, Ortsbürgermeisterin
|
Penning, Ingrid; Molitor, Kathrin |
2009 |
|
|
Verwechslung zum Opfer gefallen : der Münstermaifelder Bürgermeister Dötsch traf 1919 eine zweifelhaft Entscheidung
|
Durben, Karl |
2008 |
|
|
Als sich Adenauer und Schuman trafen : Die geheime Begegnung der beiden Staatsmänner vor 60 Jahren gilt als Beginn der deutsch-französischen Verständigung - Festakt am 10. Oktober geplant
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2008 |
|
|
Zur Hausen: Stehe für Transparenz und Offenheit : RZ-Interview mit dem CDU-Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters - Kandidat will "latente Unzufriedenheit" in Neuwied beheben - Keine Abschaffung des Jugendamts
|
Blum, Frank; Peerenboom, Marcelo |
2007 |
|
|
Selterser Stadtspitze tritt zurück : Stadtbürgermeister Fritz Hens führt Geschäfte bis Anfang Juli weiter - Beigeordneter Arno Allef hat sein Amt bereits abgegeben
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2007 |
|
|
Früh übt sich, wer Separatist werden wird : wie der junge Georg May in den Jahren 1911/12 Schifferstadts Landwirtschaftlichen Konsumverein zu sprengen versuchte
|
Spindler, Matthias / 1954-2021 |
2007 |
|
|
Ein Kämpfer für ein "freies" Mudersbach : der ehemalige Bürgermeister Benno Reifenrath feiert seinen 75. Geburtstag
|
Montanus, Daniel |
2007 |
|
|
Die Lebenserinnerungen des Trierer Oberbürgermeisters Albert von Bruchhausen (1904-1927) als historische Quelle für die Stadtgeschichte
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2007 |
|
|
Schifferstadt im "Kometenjahr" 1910 : aus einer neuen Veröffentlichung über den Schifferstadter Wirt, Weinhändler und Separatistenführer Georg May
|
Spindler, Matthias / 1954-2021 |
2007 |
|
|
Ein notorischer verlorener Sohn : Georg May, der spätere Separatist, und sein Scheitern als Weinhändler in Schifferstadt 1912/13
|
Spindler, Matthias / 1954-2021 |
2007 |
|
|
Louis Théodore Kleinmann (1907-1979) : französischer Stadtkommandant von Mainz 1945/46 ; der "Vater der Stadt"
|
Schütz, Friedrich / 1936-2007 |
2006 |
|
|
Mein Onkel August
|
Hamdorf, Hilde |
2006 |
|
|
Johann Franz Herter - Ökonom und politisches Urgestein
|
Gierens, Herbert |
2004 |
|
|
Die Mainzer Schlüsselfunktion : oder - wer amtierte vor Jens Beutel?
|
Mentzer, Johannes |
2004 |
|
|
Maire Johann Gottlieb Keller, ein Ilbesheimer "Jakobiner"
|
Gottlieb, Norbert |
2004 |
|
|
Nazi-Tat: Enkel entschuldigte sich : 8.3.1933: Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus ; der NSDAP-Stadtverordnete Carius erklärt OB Rosendahl für abgesetzt
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
Heinz Lindlahr, Geschäftsleiter des Amtsgerichts Ahrweiler, wird 60 Jahre alt
|
Kreutzberg, Bernhard / 1931-2006 |
2003 |
|
|
Von Karl Leiling zu Rudolf Trampler : ein Festakt ohne Feststimmung - Nationalsozialisten stellen Stadtoberhaupt - als die Ohnmacht der Mächtigen begann ...
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2003 |
|
|
"Kein Grund für übertriebenen Pessimismus" : Altbundeskanzler Helmut Kohl zu dem heute zu Ende gehenden Jubiläumsjahr und den Zukunftsperspektiven für Ludwigshafen ; Interview zum Jahresende
|
Kohl, Helmut / 1930-2017; Keller, Stefan; Schmid, Michael |
2003 |
|
|
Festredner Siebenpfeiffer wird in Haardt verhaftet (1832) : vor 170 Jahren
|
Sitzmann, Alfred |
2002 |
|
|
Die ungleichen Brüder: Werner und Walter Best : Kindheit in Gonsenheim zwischen Kaiserreich und Hakenkreuz
|
Unger-Leistner, Cornelie |
2002 |
|
|
Adam Müller, Lebensbild eines pfälzischen Bauern
|
Burger, Fritz |
2002 |
|
|
"Maus" and Bitburg
|
Marks, Clifford J. |
2002 |
|
|
"G'rad aus führt des Mannes Weg" - Dr. Friedrich Glaser, ein Streiter für die Freiheit und die Sache des Volkes : Gedenkrede - gehalten am 5. April 1998 - aus Anlass der 150. Wiederkehr der ersten revolutionären Bürgerversammlung in der Peterskirche in Kirchheimbolanden
|
Rödel, Hans |
1999 |
|