347 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Innerstädtische Problemgebiete. ([Hrsg.:] Planungsamt) Kaiserslautern.
|
|
1985 |
|
|
Kostengünstiger Wohnungsbau am Speyerbach in Speyer
|
Ludviksson, Ari Mar |
1985 |
|
|
Bebauungsgeschichte des Siebertplatzes (Speyer)
|
Hopstock, Katrin / 1953- |
1985 |
|
|
Frankenthal und seine bauliche Entwicklung. (Red.: Eva Keweloh.)
|
|
1985 |
|
|
Die pfälzische Arbeitsgemeinschaft für Grenz- und Flurdenkmäler und ihr Archiv in Kaiserslautern
|
Dick, Karl |
1984 |
|
|
Von dem abenteuerlichen Schicksal der Frankenthaler Porzellanformen.
|
Jarosch, Walter |
1984 |
|
|
Geschichte und Baugeschichte der Protestationskirche (Gedächtniskirche) in Speyer
|
Dellwing, Herbert / 1940-2010 |
1984 |
|
|
Das Brückenhaus in Speyer am Rhein. Festschrift zur Einweihung als Vereinshaus des Schiffsbauer-, Schiffer- u. Fischervereins. Speyer, am 3. Sept. 1983
|
|
1983 |
|
|
Steinstraße 45. Ein "neues" Haus in der Lautrer Altstadt stellt sich vor. (Hrsg. von: Wolfgang & Elvira Reeb.)
|
|
1983 |
|
|
1857-1982. Festschrift zum 125jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Frankenthal (Pfalz). Mit dem 75jähr. Jubiläum des Spielmanns- u. Fanfarenzuges der Feuerwehr vom 16. bis 19. Juli 1982.
|
|
1982 |
|
|
Baulücken - ein ungenutztes Baulandpotential (Baulückenkataster). Bearb. durch d. Stadtvermessungsamt Kaiserslautern.
| Stand Mitte 1982. |
|
1982 |
|
|
Stiftskirche Kaiserslautern
|
Stich, Fritz; Seeling, Werner; Heyl, Werner |
1982 |
|
|
"Einseits das Sailergäßel, andererseits das Löffelgäßl". Geschichte d. Hauses zum Fegfeuer [Wormserstr. 5., Speyer]
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1982 |
|
|
60 Jahre Schachclub Frankenthal.
|
Geissler, Dieter |
1981 |
|
|
Brunnen in alter Schönheit erstanden. Gegenüber d. Siebenweiberhof wurde e. Kunstwerk aus d. Jahre 1711 gerettet
|
Wex, Reinhold / 1951- |
1981 |
|
|
Baustein zur Erhaltung des Schützenhauses und gleichzeitig zum Ausbau als Jugendheim des CVJM Speyer
|
|
1981 |
|
|
Überblick über die jüngere Geschichte der Häuser St.-Guido-Stifts-Platz Nr. 11, 9 und 7, für die auch die Benennung "An der Armbrust", "An der Erdbrust", "Breite Straße", "Am Weiden-" oder "Wormsertor", "Wormser Straße" gebräuchlich war. ([Zeichnung:] W. Brand.)
|
Heine, Norbert |
1981 |
|
|
Ludwigshafener Kirchen in der Zeichnung
|
Zörner-Kampia, Josef |
1981 |
|
|
Geschichte der Rathäuser [Stadtteile Ludwigshafen]
|
Fauck, Siegfried |
1980 |
|
|
Struktur und Entwicklung der Wohnungsnachfrage. Bearb.
|
Degenkolbe, Horst; Korsmeier, Fritz; Schiphorst, Karin |
1980 |
|
|
Chronologie der Häuser Bahnhofstraße 23-29. (Vorgänge u. Daten zsgest. v .... Zeichnung: Werner Brand.)
|
Heine, Norbert |
1980 |
|
|
Evang. Krankenhaus Zweibrücken.
|
|
1979 |
|
|
Die hohen deutschen Kirchtürme.
|
Born, Walter |
1979 |
|
|
Chronologie des Hauses St.-Guido-Stifts-Platz Nr. 15. (Vorgänge u. Daten zsgest. v .... Zeichnung: Werner Brand.)
|
Heine, Norbert |
1979 |
|
|
Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes. Dokumentation beispielhafter, realisierter Maßnahmen in den Gemeinden zur Verbesserung der Wohnverhältnisse in verdichteten Baugebieten.
|
Pfadt, Andreas; Kuhlbrodt, Ingo; Kirchhoff, Jutta |
1979 |
|