739 Treffer — zeige 51 bis 75:

Das älteste Urbar der Pfalzgrafschaft bei Rhein von 1337/1338 : Analyse und Edition Spieß, Karl-Heinz / 1948-; Müsegades, Benjamin / 1982- 2017

Der Treueeid von Silvester 1666 : vor 350 Jahren mussten die Sinziger Familienoberhäupter auf den neuen Landesherrn schwören Ginzler, Hildegard / 1958- 2016

Geschichtlicher Arbeitskreis unterwegs in der Kurpfalz Schmitz, Ralph Matthias 2016

Konfessionsbestimmte Faktoren der Reichs- und Außenpolitik der Kurpfalz 1559 - 1620 Wolgast, Eike / 1936- 2016

Geistiges Profil und politische Ziele des Heidelberger Späthumanismus Wolgast, Eike / 1936- 2016

Spiritus Rector: Marquard Freher und der Empfang Friedrich V. und Elizabeth Stuart in der Pfalz 1613 Hubach, Hanns / 1961- 2016

Die kurpfälzischen Beziehungen zu Kursachsen Wolgast, Eike / 1936- 2016

Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter : eine "Histoire croisée" fürstlicher Administration im Südwesten des Reiches Widder, Ellen 2016

Vom "Spiel der Throne" bis zum Beginn der Glaubensspaltung - Kurpfalz und Zweibrücken vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert Decker, Christian 2016

Die "Zweite Reformation", Flüchtlingsbewegungen und der steinige Weg durch das katastrophale 17. Jahrhundert Decker, Christian 2016

Auswanderung, fürstliche Pracht und Ausklang des Ancien Régime: die Pfalz vom frühen 18. Jahrhundert bis 1789 Decker, Christian 2016

Zankapfel zwischen der Pfalz und Bayern : eine neue Dissertation, die mit dem Kurfürst-Karl-Theodor-Preis des Bundes der Pfalzfreunde in Bayern ausgezeichnet wurde, nimmt die Übertragung der pfälzischen Kurwürde an Bayern im 17. Jahrhundert in den Blick Messinger, Stephan 2015

Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche und die Belagerung von Bergzabern 1455 im Spiegel der bayerischen Korrespondenz Fuchs, Franz / 1953- 2015

Herrschaftliche Korrespondenz und ihre Überlieferung im deutschen Südwesten Rückert, Peter / 1963- 2015

1214 - Wittelsbachische Wege nach Westen Schneidmüller, Bernd / 1954- 2015

Die Zerstörungen während des Pfälzischen Erbfolgekrieges als "Brandspur" in der Historiographie Kreutz, Bernhard / 1970- 2015

Die Auflösung der Kurpfalz 1803 Kreutz, Wilhelm / 1950- 2014

Das Oberamt Germersheim im Spiegel der Statistik - die Generaltabelle von 1774 Schwarz, Albert 2014

Was geschah 1214? : vor 800 Jahren fand die historisch bedeutsame Belehnung der Wittelbacher mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein durch den Stauferkönig Friedrich II. statt ... Klose, Dirk / 1965- 2014

Wittelsbacher als geistliche Fürsten am Rhein in der Frühen Neuzeit - dynastische Ambition, europäische Politik und kulturelles Erbe Schmid, Josef Johannes / 1966- 2014

Kleine Geschichte der Kurpfalz : [Land an Rhein und Neckar] | 5. Aufl. Kohnle, Armin 2014

Quand Louis XIV brûlait le Palatinat ... : la guerre de la Ligue d'Augsburg et la presse Rousseau, Michel 2014

Die Wittelsbacher und ihre Beziehungen zu Bacharach Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2014

Die Wittelsbacher in Bayern und am Rhein Ellrich, Hartmut 2014

Alter, neuer und "natürlicher" Adel - Karrieren am kurpfälzischen Hof des 18. Jahrhunderts Ebersold, Günther; Gesellschaft der Freunde Mannheims und der Ehemaligen Kurpfalz, Mannheimer Altertumsverein von 1859 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...