354 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Krieg in Prüm : Geistliche zanken sich mit Geistlichen
|
Mayer, Alois / 1942- |
2011 |
|
|
La Winterhauch, une forêt des confins des Duchés de Lorraine au coeur d' une crise diplomatique majeure entre le Royaume de France et L'Electorat de Trèves (1766-1768)
|
Horn, Pierre |
2011 |
|
|
Dem Evangelium eine Öffnung? : Überlegungen zu Franz von Sickingens Trierer Fehde
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2011 |
|
|
Kurfürstlich trierische Untertanen werden wiedisch : ein Exkurs ins Hümmerich des späten 18. Jahrhunderts
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2011 |
|
|
Wider Recht und Ehre : spätmittelalterliche Strategien gegen den Burgenbau regionaler Herrschaftskonkurrenten
|
Eulenstein, Julia / 1974- |
2011 |
|
|
Les pays Rhénans, la France et la Bourgogne à l'époque du Concile de Bâle : une leçon d'histoire politique
|
Müller, Heribert / 1946- |
2011 |
|
|
Ein fürsorglicher Kurfürst und Landesvater : Churfürstlich gnädigste Verordnung, die Abstellung der Schwelgereien bei Hochzeiten und Taufen betreffend
|
Richter, Aloys / 1926-2018 |
2010 |
|
|
Herrschaft, Geld und Politik : unvorgreifliche Gedanken zur Rolle der Finanzen unter Erzbischof Balduin von Luxemburg
|
Burgard, Friedhelm / 1947- |
2010 |
|
|
Einbindung, Anbindung oder Wahrung als Frage der Macht : Aspekte der Fehdeführung Balduins von Luxemburg
|
Eulenstein, Julia / 1974- |
2010 |
|
|
Balduin und die Grafen von Sponheim
|
Mötsch, Johannes / 1949- |
2010 |
|
|
Die Auswirkungen des Pyrenäenfriedens auf die Grenze zwischen dem Königreich Frankreich und dem Herzogtum Luxemburg im Spiegel der Kartographie
|
Uhrmacher, Martin |
2010 |
|
|
Der Pyrenäenfriede von 1659 in Luxemburg : ein Herrschaftswechsel in kirchenpolitischer Perspektive
|
Karstens, Simon |
2010 |
|
|
War der Landtag des Kurfürstentums Trier eine Vorstufe der Demokratie? : der Vertreter der Abtei Sayn bei der Versammlung der trierischen Landstände 1777, in der es um den Bau des Koblenzer Schlosses ging
|
Schabow, Dietrich |
2009 |
|
|
Forst im Hunsrück : eine Beschreibung aus dem Jahr 1784 gibt Auskunft
|
Theisen, Richard |
2009 |
|
|
Frühmittelalterliche Mission
|
Felten, Franz J. / 1946- |
2009 |
|
|
Die Trierer Bistumsfehde von 1008 und die Ersterwähnung verschiedener Ortschaften im Trierer Land
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2009 |
|
|
Das ligische Lehnswesen im Erzstift Trier von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Mittelalters
|
Henn, Volker |
2009 |
|
|
Der Residenzraum Koblenz unter besonderer Berücksichtigung von Ehrenbreitstein
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2009 |
|
|
Die Eltzer Fehde
|
Stoffel, Werner / 1938- |
2009 |
|
|
Der zehnte Reis Layen : der Trierer Kurfürst erteilte Belehnungen zum Schiefergraben
|
Peters, Rolf |
2009 |
|
|
Weistümer, Feuerbücher, Konkordat : Grenzstreitigkeiten zwischen Trier und Luxemburg
|
Müller, Thomas |
2009 |
|
|
"Solide bases imperii et columpne immobiles? : die geistlichen Kurfürsten und der Reichsepiskopat um die Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Heinig, Paul-Joachim |
2009 |
|
|
Learning from Muskau: The "Throne of Solomon" window from the carmelite church at Boppard and its donation by Jakob von Sierck, archbishop of Trier (1439-56)
|
Becksmann, Rüdiger |
2009 |
|
|
Arzheim als kurtrierisches Dorf
|
Prößler, Berthold |
2009 |
|
|
Zur Politik der Kurfürsten am Rhein in der zweiten Hälte des 14. Jahrhunderts
|
Kessel, Verena |
2009 |
|