Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
71 Treffer — zeige 51 bis 71:

Neues über Grafen Oxenstierna : Karls XII. von Schweden Gouverneur in Zweibrücken und Veldenz Schuler, Max 1951

Die Veldenzer in der Nordpfalz : das Land um Alsenz und Glan in geschichtl. Verbindung Weber, Friedrich W. 1951

"Feder wichtiger als Degen" : fortschrittlicher Pfalzgraf - Gründer von Pfalzburg Zink, Albert 1950

Die Ermordung des Lauterecker Fürstensohnes : zum 255. Gedenktag am 24. August 1934 Anna, Otto 1934

Pfalzgraf von Veldenz-Lützelstein : nach Studien aus der pfälzischen Geschichte Dill, Liesbet 1927

Wann starb der letzte Graf von Veldenz : (1444)? Haarbeck, Walter 1926

Veldenz und die Grafschaft Mathar, Ludwig 1924

Die Grafen von Veldenz Pöhlmann, Karl 1922

Die Lothringer Lehen der Grafen von Veldenz Pöhlmann, Karl 1919

Der Ingeniörhanjörg Goedel, Gustav 1918

Die Grafschaft Veldenz 1914

Pfalzgraf Georg Hans von Veldenz-Lützelstein und seine Lebenstragödie Wolfram, G. 1909

Sage und Wahrheit vom Schloßturm zu Lauterecken Thomas, Karl / 19.-20.Jh. 1904

Der Hof- und Staatsdienst im Fürstentum Pfalz-Veldenz Gümbel, Theodor 1902

Herzogin Ursula von Württemberg, Pfalzgräfin von Lauterecken-Lützelstein : ein Frauenbild aus der wittelsbachischen Hausgeschichte Gümbel, Theodor 1901

Zwei pfälzische Prinzen 1876

Von dem zweiten Geschlecht der Grafen von Veldenz aus dem Hause der Herren von Geroldseck in der Ortenau Crollius, Georg Christian 1778

Vorlesung von dem ersten Geschlecht der alten Grafen von Veldenz und dessen gemeinschaftlicher Abstammung mit den älteren Wildgraven von den Graven im Nahegau Crollius, Georg Christian 1772

Species facti sambt summarischer Deduction, dass die Succesion der von Herzog Leopold Ludwig hinterlassenen Pfalz-Veldenzischen Lande niemand anders als dem König von Schweden als regierenden Pfalzgrafen des Herzogtums Zweibrücken rechtswegen zugehört. 1698 1698

Pfalz-Veldenz und Gräfenstein Zimmer, Ludwig

Was die Lauterecker 1843 noch über den ermordeten Prinzen Gustav Philipp von Pfalz-Veldenz (1651-1679) erzählten ... Fickert, Jan

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...