|
|
|
|
|
|
Pfalzgraf Eduard und Prinzessin Louise Hollandine, zwei Konvertiten des Kurhauses Pfalz-Simmern
|
Wendland, Anna |
1909 |
|
|
Über die Heimsteuer der Margareta von Geldern, Gemahlin des Pfalzgrafen Friedrich von Simmern (1454)
|
Loersch, ... |
1875 |
|
|
Chronik und Statistik des Kreises Simmern
|
Hardt, Friedrich |
1865 |
|
|
Churpfälzische Simmerer Stammeslinie 1735
|
Reigers, J. Fr. |
1735 |
|
|
Formula successionis Palatinae Simmerensis
|
Struvius, B. G. |
1726 |
|
|
Information, was es mit dem von Chur-Mayntz 1663 unter Vorwand einer alten Pfandschaft von Pfalz-Simmern prätendierten Amt Böckelheim vor eine Beschaffenheit und wie solches auf Absterben des Herzogs zu Simmern von Chur-Mayntz in vermeintlichen Besitz genommen werden wollen. 1674
|
|
1674 |
|
|
Stammbaum ausgehend von Friedrich I., Kurfürsten von Sachsen mit den hess. und jül.-clev. Abzweigungen bis Georg II. von Sachsen mit der pfälz. und Pfalz-Zweibrückischen Linie. Mit Ansicht von Simmern
|
|
1652 |
|
|
Das Hausbuch des Kasimir Kolb von Wartenberg (1584-1661)
|
Gernhardt, Ludwig |
|
|