|  |  |  |  |  | 
                 
                    
  | 
 | Jakob Schorr und die Einführung des evangelischen Glaubens im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : die Durchsetzung der Reformation als apokalyptisches Geschehen | Hohenberger, Thomas | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | 2015 Leihgabe an das Mannlich-Haus Zweibrücken | Roland, Berthold | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | "Mademoiselle, ich bete Sie an ... " : der Herzog und die Tänzerin: Eine Straßburger Ballett-Elevin am Mannheimer Hof erobert das Herz Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken | Dick, Rainer | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Nikolaus Faber, Johanniter und Wegbereiter der Reformation im Oberamt Meisenheim | Lenhoff, Günther | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pfalzgraf Friedrich Michael von Zweibrücken - Stammvater der bayerischen Könige | Wenz, Martin | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Christiane Henriette von Pfalz-Zweibrücken, Fürstin von Waldeck-Pyrmont | Wenz, Martin | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pfalz-Zweibrücken unter schwedischer Herrschaft | Beisiegel, Norbert | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Johann Casimir von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg (1589-1652) : Standeswahrung und Fremdheitserfahrung im Schweden Gustavs II. Adolf und Christinas | Kappelmayer, Andreas | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Der Engel von Meisenheim : aus dem Leben der Charlotte Friederike, Pfalzgräfin bei Rhein | Schlemmer, Torsten | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein Schatzkästlein voller Erinnerungen ... : das Bayerische Nationalmuseum in München verwahrt eine Schatulle mit Andenken an den früh verstorbenen Zweibrücker Erbprinzen Karl August Friedrich (1776-1784), einst Hoffnungsträger der Dynastie | Vonhof-Habermayr, Margit | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Bürgerlich-bäuerliche Landschaftsbildungen in Pfalz-Zweibrücken und in der Kurpfalz | Ammerich, Hans | 2017 |  | 
                 
                    
  | 
 | Ein königlicher Brief am Tag vor der Schlacht bei Dettingen : der englische König Georg II. schreibt aus dem Aschaffenburger Schloss an den Pfalzgrafen Christian IV. | Winter, Helmut | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Friedrich der Siegreiche und Pfalz-Zweibrücken unter Ludwig I., dem Schwarzen : die Auseinandersetzung der beiden Neffen um territoriale Vorherrschaft und die Anfänge der Staatsbildung in Pfalz-Zweibrücken | Ammerich, Hans | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Stadt Zweibrücken und die Wittelsbacher | Fromann, Peter | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Unter schwebenden Sternen : äußerlich fast unverändert hat die ab 1479 erbaute Schloßkirche in Meisenheim die Jahrhunderte überstanden ... | Gilcher, Klaudia | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | " ... ein Mohr und Bedienter auf dem Carlsberg | Schwan, Jutta | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Pfalz-Zweibrücker Porzellanmanufaktur und der Arzt und Physikus Dr. Stahl | Koch, Helmut | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Jakob Schorr und die Einführung des evangelischen Glaubens im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : die Durchsetzung der Reformation als apokalyptisches Geschehen | Hohenberger, Thomas | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Nikolaus Faber, Johanniter und Wegbereiter der Reformation im Oberamt Meisenheim | Lenhoff, Günther | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Vom "Spiel der Throne" bis zum Beginn der Glaubensspaltung - Kurpfalz und Zweibrücken vom 14. bis frühen 16. Jahrhundert | Decker, Christian | 2016 |  | 
                 
                    
  | 
 | Regionale Geschichtsforschung: Das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken und das Hochstift Speyer im Konfessionellen Zeitalter | Ammerich, Hans | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Höfe von Zweibrücken und Versailles in den Memoiren von Johann Christian von Mannlich "Histoire de ma vie" : der Zweibrücker Hof | Kinzinger, Désirée | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597 | Cappel, Michael | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Die Reichweite einer "Fürstenreformation" im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im Spiegel der Kirchenordnungen von 1533, 1539 und 1557 | Amberger, Hannes | 2015 |  | 
                 
                    
  | 
 | Das "Familienalbum" der Herzogin Maria Amalie von Pfalz-Zweibrücken : die Fürstenbildnisse im Rathaus zu Neuburg an der Donau | Vonhof-Habermayr, Margit | 2015 |  |