70 Treffer — zeige 51 bis 70:

Abfallvermeidung - (k)ein Problem? : Handlungsmöglichkeiten der rheinland-pfälzischen Gemeinden im Rahmen von Festen, Märkten und Veranstaltungen Hünerfauth-Brixius, Karin 1995

Anmerkungen über die Ordnung der Landgemeinde Wallersheim Steinbach, Franz 1994

Dorfordnung für die Gemeinde Oberhausen / Appel Linck, Klaus 1993

Marktordnung für die Stadt Zell : aus: Zeller Volksfreund, den 29. August 1900 Koch, Josef 1992

Bechtolsheim im 16. Jahrhundert : Erläuterungen zur Gemeindeverfassung aufgrund der Dorf- und Gerichtsordnung aus den Jahren 1526 - 1550 Schmitt, Sigrid 1992

Willkür, Statuten und Landesherrschaft in der spätmittelalterlichen Stadt Südwestdeutschlands Spieß, Pirmin 1992

Die Bechtolsheimer Dorf- und Gerichtsordnung 1526 - 1550 (Kopie 16. Jahrhundert) Schmitt, Sigrid 1992

Das Hagenauer Stadtrecht in der Südpfalz Seel, Eva 1992

Annweiler hat verschwundene Stadtrechtsverleihungs-Urkunde wieder Achtermann, Willy 1991

Die Gemeindeordnung des Amtes Dhronecken von 1717 Regge, Carla 1991

700 Jahre Stadtrechte Wittlich Petry, Klaus 1991

Hochzeitmachen war nicht wunderschön ... Bold, Alfons / 1896-1956 1956

War Gelsdorf eine Stadt? Rausch, Jakob 1956

Vom Weinbau, Weinhandel und Weinausschank im alten Ahrweiler Federle, Albert / 1880-1948 1936

Vom Halseisen in Lambsheim Schick, Christoph 1931

Von der Bürgeraufnahme im alten Ahrweiler Federle, Albert / 1880-1948 1927

Die Bedeutung der "Reichsleute" im Neustadter Stadtrecht von 1275 Schreibmüller, Hermann 1925

Wie vor Alters der Rat und die Bürger von Speyer den deutschen Kaiser und römischen König empfangen haben : ein Bild aus der freien Reichsstadt Speyer 1922

Ordnung muss sein Vesper-Stumm, Karin; Dauphin, Karl Wolfgang

Die Stadtrechte Wachenheims Jacoby, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...