Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
113 Treffer — zeige 51 bis 75:

Neubau Medizinische und Frauenklinik Ludwigshafen am Rhein. 12. Juli 1968. (Hrsg. vom Presseamt der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Verantwortl.: Lothar Schneider.) 1968

Das neue Krankenhaus der Ev. Diakonissenanstalt in Speyer. Festschrift zur Einweihung am 13. Januar 1967. [Mit Abb.] 1967

Ein Jahrhundert Rotes Kreuz in Kaiserslautern. Eberle, Hans 1966

Aus der Geschichte einer Apotheke. 75 Jahre Schwanen-Apotheke. 1950

Der Koden oder das Gutleuthaus in der Stadt Zweibrücken. Müller, Josef 1950

Vom Spital zum Krankenhaus. Laudien, Hedwig 1950

Die Adler-Apotheke in Kaiserslautern. Pietzsch, Gerhard 1949

Ergebnisse der kombiniert chirurgisch-strahlentherapeutischen Behandlung des Gebärmutterhalskrebses in Saarbrücken u. U. in den Jahren 1941-1944. Hermann, Johann 1949

Die Lepra und die Pest in Speyer und seinem Bistum. Cronauer, Elisabeth 1948

Über die Ergebnisse von Hallux-valgus-Operationen am St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen in der Zeit von 1930 bis 1942 unter besonderer Berücksichtigung der von M. Kirschner empfohlenen Methode. Wagner, Gerhard 1945

Die Verbreitung der Tuberkulose in Stadt- und Landkreis Pirmasens und deren Bekämpfung durch die Fürsorge. Pallmann, Liselotte 1943

Die Saarbrücker Chirurgen-Zunft. Bergmann, Gottfried August 1941

Die ältesten Apotheken in Saarbrücken [Ankerapotheke, Koch'sche Apotheke, Marktapotheke]. Schmidt, Theo 1941

Das Städtische Krankenhaus Ludwigshafen a. Rh. Leuthner, Joseph 1941

Treue Helfer in Krieg und Frieden. Zur Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes in Ludwigshafen am Rhein. Nesseler, Emil 1940

Ernährungs- und Gesundheitszustand zweier Volksschuljahrgänge in Saarbrücken II. Paulus, Albert 1939

Erfahrungen bei der Sterilisation weiblicher Erbkranker auf Grund von 630 Fällen des Landeskrankenhauses Homburg /Saar. Strouvelle, Karl 1939

Kaiserschnittstatistik der letzten 10 Jahre <1928-1937> der Städtischen Frauenklinik Ludwigshafen a. Rh. Kleinschroth, Heinz 1939

Mortalität und Morbidität bei eugenischen Sterilisierungen an 190 Frauen Ausgeführt im Stadt. Krankenhaus in Speyer in der Zeit vom 24. 4. 35-1. 1. 39. Storch, Elisabeth Antonia 1939

Eklampsie und Witterungsverhältnisse in Saarbrücken. Schulteß, Justus 1938

Das Spitalwesen in Zweibrücken. Geschichte d. Zweibrücker Hospitals. Brusel, E. 1938

Das Krebsvorkommen in Kaiserslautern in der Zeit von 1901 -1934. E. lokalstatist. Beitr. z. Erforschg. d. Carcinoms. Göttel, Richard Max 1938

Über den Gebißzustand der Schulkinder Kaiserslauterns. Weber, Alfred 1938

Asyl der Armen und Kranken. Geschichte des Speyerer Bürgerhospitals. Conrad, Hermann 1937

Krach um eine Quelle. Aus der Geschichte des Edenkobener Kurbrunnens. Obermann, Theodor 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...