546 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Kohldrehherzmücke an Brokkoli : hohe Ernteverluste in der Vorderpfalz
|
Gemmar, Andreas; Koch, Ingeborg |
2002 |
|
|
Von Fragen zu Antworten : das pflanzenbauliche Versuchswesen
|
Anderl, Albert; Witzel, Dieter |
2002 |
|
|
Regen, Regen, Regen : Ernteermittlung 2002
|
Breitenfeld, Jörg |
2002 |
|
|
Projektüberblick, Wetter- und Ertragsdaten
|
Hampl, Ulrich |
2002 |
|
|
Collembolen und Bodenbearbeitung : qualitative Aspekte
|
Bassemir, Ursula K. |
2002 |
|
|
Untersuchungen über das Auftreten und die Prognose der Kohldrehherzmücke (Contarinia nasturtii Kiefer) an Brokkoli in der Vorderpfalz
| = Investigations on the distribution of the swede midge (Contarinia nasturtii Kiefer) in the palatinate and control of the first generation via a temperature model
|
Koch, Ingeborg; Gemmar, A. |
2002 |
|
|
Erträge und Qualitäten noch zufriedenstellend : Landessortenversuche Silomais
|
Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Zeitige Saat verbessert auch Qualität : Landessortenversuche Sommerweichweizen und Durum
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Überzeugende Neuzulassungen : Landessortenversuche Ackerbohnen und Futtererbsen
|
Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Körnerleguminosen haben Licht- und Schattenseiten
|
Junk, Johann |
2002 |
|
|
Helminthosporium nicht mehr nur in Ausnahmejahren : Landessortenversuche Körnermais
|
Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Stickstoffdüngung zu Winterweizen richtig bemessen
|
Brings, Gregor |
2002 |
|
|
Bewährte Züchtungen können mithalten : Landessortenversuche Wintertriticale
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Vom Acker zum Silo - ein spannender Weg : Neu-Offstein: Zehn Stunden dauert es, bis eine Rübe im Südzuckerwerk zu feinstem Raffinadezucker verarbeitet ist
|
Werdelis, Waltraud |
2002 |
|
|
Bodenbearbeitung und Bodengesundheit : Zwischenergebnisse im Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung in Wörrstadt-Rommersheim (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz)
|
|
2002 |
|
|
Sommerölfrüchte wieder eine Alternative : Landessortenversuche Sommerölfrüchte
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Klare Spitzenreiter beim Ertrag : Landessortenversuche Frühkartoffeln, Reifegruppe II
|
Demmler, Dietmar |
2002 |
|
|
Übergrößen ein Problem : Landessortenversuche Speisekartoffeln (Reifegruppe mittelfrüh bis mittelspät)
|
Demmler, Dietmar |
2002 |
|
|
Durchschnittliche bis gute Ernte : Erntegespräch ...
|
Netter, Herbert |
2002 |
|
|
Zufriedenstellendes Sortenspektrum : Landessortenversuche Wintergerste
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Roggen aus regionaler Erzeugung gefragt : Landessortenversuche Winterroggen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Neue Sorten mit Spitzenleistungen in Ertrag und Qualität : Landessortenversuche Winterweizen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Die regionalen Märkte reagieren schnell : Saatgutvermehrung in Rheinland-Pfalz
|
Schnorbach, Manfred; Laufer, Ottmar |
2002 |
|
|
Der Anbau von Marktware wird weiter zurückgehen : Landessortenversuche Wintergerste in Rheinland-Pfalz und Hessen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2002 |
|
|
Roggen aus regionaler Erzeugung gefragt : Landessortenversuche Winterroggen 2002
|
Witzel, Dieter |
2002 |
|