Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1039 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ein Spielplatz für Maschinen-Kolosse : ob in der B 10 oder auf dem Landesgartenschau-Gelände - überall steckt Gestein aus Waldhambach drin. Seit 40 Jahren wird in dem Steinbruch abgebaut ... Hörle, Judith 2020

"Lava rotary querns of 'Iron Age type" in Roman times Wenzel, Stefan 2020

The Ancient Quarrying and Mining District between the Eifel and the Rhine - a Summary of Research Hunold, Angelika; Schaaff, Holger 2020

The Ancient Quarrying and Mining District between the Eifel and the Rhine - a Summary of Research Hunold, Angelika; Schaaff, Holger 2020

Mitten im Vulkan : der Arensberg bei Zilsdorf Koch, Angelika 2020

Miedziankit : eine ehemalige Sprengstofffabrik bei Weinähr, in der Obernhofer Gemarkung Gemmer, Gerhard 2019

"Lunapark" am Weidenheim Elingshäuser, Gerhard 2019

Provenienzbestimmung von Tuffstein in mittelalterlichen Bauten an Rhein und Nordsee | = Provenance analyses of tuff in medieval buildings on Rhine and North Sea Pohl, Meinrad; Geisweid, Jutta 2019

Unter Gras : ein Jahrhundert lang gehörte der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim zu den wichtigsten pfälzischen Wirtschaftszweigen : Grün wächst dort, wo die Gruben waren ... Gilcher, Dagmar 2019

Wo Mühlsteine einen Namen hatten : die Mahlsteine aus der Osteifel waren einst sehr gefragt Bell, Franz Georg 2019

Tod im Steinbruch Schenk, Günter 2019

Grausteine, Schlackensteine, Krotzen Hörter, Fridolin 2019

Miedziankit - eine ehemalige Sprengstofffabrik in der Obernhofer Gemarkung bei Weinähr Gemmer, Gerhard 2019

"Moselschiefer" nur noch Geschichte Laux, Dieter 2019

Stellungnahme des RVDL zum landschaftszerstörenden Lava- und Basaltabbau : Vulkaneifel Hofe, Mark vom; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2019

Die Ton- und Natursteinindustrie im Westerwald : Vorkommen, Gewinnung, Produkte (Exkursion F am 25. April 2019) | = The clay and natural stones industry in the Westerwald Häfner, Friedrich 2019

Die Vulkaneifel und der Dom zu Köln Degen, Reiner 2018

Marmor von der Lahn : Kulturerbe Europas und der Welt Conrads, Rudolf 2018

Aus Sandstein lässt sich (fast) alles herstellen : ein Pfälzer Steinbruch in der Nähe von Kaiserslautern Jung, Friederike 2018

Frauen- und Männerarbeit im Rammelsbacher Steinbruch Reiber, Erwin 2018

Albersweiler: Steinbruch im Grundgebirge 2018

Das Kottenheimer Winnfeld im "Eifler Mühlsteinrevier" Friis, Claus 2018

Steinbruch Nonnenfels - Gewinnungsbetrieb Eisensteiner Kopf / Nonnenfels (Basalt-Acien-Gesellschaft) Becksmann, Sabine; Weidenfeller, Michael 2018

Quarzitgerölle aus den Gefallenen Felsen : Rohmaterial für Schmuckdosen aus dem 18. Jahrhundert Dröschel, Rudolf 2018

Knochenarbeit fürs Pariser Pflaster : in Rammelsbach bei Kusel lag einst der größte Hartsteinbruch Deutschlands - um 1900 arbeiteten dort rund 900 Menschen Lismann, Olaf 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...