121 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Taschenschlösser im Kartoffelsack : Heimarbeit
|
Vogt, Gabi |
2011 |
|
|
Heiß gebrannt und unverwüstlich : 140 Jahre Fliesen aus Sinzig ; [Ausstellung im HeimatMuseum Sinzig vom 14.5.2011 bis 15.4.2012]
|
Erhardt, Josef; Heimatmuseum (Sinzig). Arbeitskreis Keramik; Heimatmuseum (Sinzig) |
2011 |
|
|
Verladekran ist ein Stück Industriegeschiche
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2011 |
|
|
Adrian-Alltag dokumentiert : Firmenchef hinterließ einzigartige Fotos
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2010 |
|
|
Mit dem Basalt kam auch die Technik : Im Jahre 1922 stellte Adrian den Dampfbetrieb am Stöffel als erstes Basaltwerk im Westerwald auf elektrische Energie um
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2010 |
|
|
Die Anfänge der Asbacher Hütte : ein Beitrag zum Eisenhüttenwesen im Kreis Birkenfeld
|
Zimmermann, Erik |
2010 |
|
|
Färbergesellen gaben dem blauen Montag seinen Anstrich : In Mayen hatten die Arbeiter im 19. Jahrhundert wenig
|
Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 |
2010 |
|
|
Die Herrschaftliche Ziegelhütte & Marmorgrube bei Mudershausen
|
Eberhardt, Harald |
2010 |
|
|
Von der Dosenfabrik zur Denkfabrik
|
Scherer, Eric / 1962- |
2010 |
|
|
Schmelztigel Siegstraße : Kurt Nickel baute kleinen Betrieb zum großen Unternehmen aus
|
|
2009 |
|
|
Fliesen-Geschichte der Goldenen Meile wird erforscht : Sinzig ist seit fast 2000 Jahren Produktionsstandort für keramische Erzeugnisse - Agrob wichtiger Arbeitgeber für die Region
|
Ochs, Petra |
2009 |
|
|
Formsandgewinnung für die Eisenhütte Schönau in einer Eisenerzgrube bei Niederschlettenbach (Pfalz)
|
Walling, Hans |
2008 |
|
|
Quellen zur Firmengeschichte im Wormser Stadtarchiv am Beispiel der Maschinen- und Anlagenbaufirma Kaibel & Sieber GmbH und der Chemiefabrik Trumpler GmbH & Co KG
|
Rinker-Olbrisch, Margit / 1957- |
2007 |
|
|
Flick : eine Konzerngeschichte vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik
|
Priemel, Kim Christian |
2007 |
|
|
Ziegel aus vier Jahrtausenden - Das Ziegelmuseum in der Alten Ziegelei Rosbach in Mainz-Bretzenheim
|
Ewe, Klaus / 1931-2023; Hennes, Rolf Peter; Kaphengst, Christian-Ludwig von |
2007 |
|
|
Funkenflug & Hammerschlag
|
|
2007 |
|
|
Kurze Darstellung der Industriegeschichte des Rhein-Main-Gebietes im 19. Jahrhundert
|
Heitzenröder, Wolfram |
2006 |
|
|
Das Weißblechwalzwerk Wissen (Sieg)
|
Arbeitskreis Heimatgeschichte der Verbandsgemeinde Wissen |
2006 |
|
|
Die Sayner Hütte oder die Heinrichshütte zu Hamm, Sieg : Kreis Altenkirchen
|
Langenbach, Norbert |
2006 |
|
|
Das Weißblechwalzwerk Wissen (Sieg)
|
Stock, Kunibert |
2005 |
|
|
60 Jahre Schließung der Pulvermühle Hamm, Sieg : 1791 - 1945
|
Langenbach, Norbert |
2005 |
|
|
Auf den Spuren einst blühender Industrien : viele Räder drehten sich am Nettebach ; die kleine Nette war Lebensader Alt-Mayens ; Papier und Tuchindustrien waren gut beschäftigt
|
Pieroth, Heinrich / 1893-1964 |
2005 |
|
|
Ein Kulturdenkmal in Melsbach soll erhalten bleiben
|
Wollny, H. |
2004 |
|
|
Zeichensaal, Labor und Werkstatt : keramische Fachschulen in Deutschland zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg
|
Schöne, Sally |
2004 |
|
|
Friedrichssegen - Bergbausiedlung im Unteren Lahntal
|
Graafen, Rainer / 1953- |
2003 |
|