354 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Planungsgemeinschaft Region Trier 1990 - 2005 : 16 Jahre unter dem Vorsitz von Landrat Dr. Richard Groß ; Festschrift zur Verabschiedung am 4. April 2006
|
Groß, Richard; Planungsgemeinschaft Region Trier |
2006 |
|
|
Wäller packen es gemeinsam an : Raiffeisenregion: Rengsdorf, Puderbach, Dierdorf und Flammersfeld starten Regionalmanagement - Auftakt mit Minister
|
Bongard, Peter / 1976- |
2006 |
|
|
Die Planungsgemeinschaft Region Trier während der Zeit des Vorsitzes von Landrat Dr. Richard Groß von 1990 bis 2005
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2006 |
|
|
Initiative Baukultur : Perspektiven für die Entwicklung im Welterbegebiet Oberres Mittelrheintal
|
Becker, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Integrierte Ländliche Entwicklungskonzepte : (ILEK) ; Vielfalt nutzen, Zukunft gemeinsam gestalten ; Empfehlungen für die Ausgestaltung und Beteiligungsprozesse bei Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepten (ILEK)
|
Post, Stefan; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2006 |
|
|
Ländliches Entwicklungskonzept sichert Zuschüsse : nach einem Jahr Diskussion und Vorbereitung werden nun konkrete Projekte des integrierten ländlichen Entwicklungskonzeps umgesetzt
|
Strauß, Torsten |
2006 |
|
|
Raumordnungsplan Mittelrhein-Westerwald
|
|
2006 |
|
|
Den ländlichen Raum stärken : Regionalinitiativen Eifel, Mosel und Hunsrück
|
Schwalbach, Matthias |
2006 |
|
|
Im Jahr 2020 ist das Kirchturmdenken überwunden : Landrat Albert Berg-Winters entwickelt die Vision eines Regionalverbandes, der wichtige kommunale Aufgaben bündelt
|
|
2006 |
|
|
Frankenthal - Teil der Metropolregion Rhein-Neckar
|
Wieder, Theo / 1955- |
2006 |
|
|
Metropolregion Rhein-Neckar : Modellregion für einen kooperativen Föderalismus
|
Schmitz, Gottfried |
2005 |
|
|
Europäische Metropolregionen : Konzept und Definition
|
|
2005 |
|
|
Imagegewinn, Synergien, Motivation : zur neuen Metropolregion Rhein-Neckar
|
Schineller, Werner / 1948- |
2005 |
|
|
ILEK - Regionalentwicklung erhält neue Werkzeuge : Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte sollen Maßnahmen bündeln und Standortvorteile bringen
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
Naturpark ist Vorreiter der Regionalentwicklung : eines der ersten integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte in Rheinland-Pfalz bringt große Standortvorteile
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
"Die demographische Herausforderung in unseren ländlichen Räumen und ihren Ortsgemeinden" : Analyse, Konzepte, Strategien ; Dokumentation ; 23. Informationsveranstaltung des Landkreistages Rheinland-Pfalz zur Dorferneuerung
|
Landkreistag Rheinland-Pfalz |
2005 |
|
|
Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung - Gender Planning : Gleichstellungsbeauftragte in der Westpfalz zeigen Beispiele für die Umsetzung in Planungsprozessen auf
|
Krzyzaniak, Monika |
2005 |
|
|
Integrierte Ländliche Entwicklung in Ulmen
|
|
2004 |
|
|
Der Landschaft einen Sinn - den Sinnen eine Landschaft
|
Schnell, Ursula |
2004 |
|
|
Die Eifel für morgen in Szene setzen!
|
Liesenfeld, Rainer Maria |
2004 |
|
|
"Vielfalt darf nicht zu Mittelmaß führen" : der stellvertretende BASF-Vorsitzende Eggert Voscherau über das Rhein-Neckar-Dreieck und Kulturförderung
|
Voscherau, Eggert / 1943- |
2004 |
|
|
Wir bauen die Städte zusammen : die Bürgerregion als Utopie?
| Orig.-Ausg. |
Kufeld, Klaus; Future Lab - Zukunftssymposium (2003 : Ludwigshafen am Rhein); Ernst-Bloch-Zentrum |
2004 |
|
|
Regionalkonzept Bad Bergzabern : eine Perspektive für die Region
|
Glahn, Harald |
2004 |
|
|
Regionaler Raumordnungsplan Rheinhessen-Nahe
|
Plogmann, Jürgen; Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe |
2004 |
|
|
Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung Westrich
| Stand: Januar 2004 |
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westpfalz |
2004 |
|