246 Treffer — zeige 51 bis 75:

Moderation im ländlichen Raum am Beispiel des Entwicklungsschwerpunktes Hochwald Friedrich, Hubert 2000

Moderationsarbeit in der ländlichen Entwicklung im Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz Ortseifer, Richard 2000

Integrierte ländliche Entwicklung - Bilanz im Entwicklungsschwerpunkt Hochwald Bauckhage, Hans-Artur 2000

Zusammenwirken zwischen Kulturamt, TG und VTG am Beispiel der Flurbereinigung Rachtig-Ürzig im Jahr 1999 Erbes, Walter; Pick, Johannes; Wagner, Wolfgang 2000

Die Entwicklung unserer Kulturlandschaft - aus der Sicht der Landeskulturverwaltung Wabnitz, Wolfgang 2000

Positionen zur Entwicklung des Einzelhandels 2000

Exemplarische Anwendung des Europäischen Raumentwicklungskonzepts in der deutsch-französischen Grenzregion Bliesgau-Südwestpfalz-Pays de Bitche Jung, Simone 2000

Gutachten zur landesplanerischen Behandlung : der Einzelhandelsentwicklung im Rahmen der Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans (ROP) Westpfalz : Kurzfassung Weick, Theophil; Agenda, Beratungsbüro für Stadt- und Regionalentwicklung (Lörrach); Junker + Kruse 2000

Städtenetze als Perspektive der interkommunalen Zusammenarbeit : Darstellung eines neuen raumordnungspolitischen Instruments am Beispiel des Städtenetzes Lahn-Sieg-Dill Würges, Jochen 2000

"Beide Initiativen haben ihre Berechtigung" : Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen Collin-Langen, Birgit; Berger, Rochus 2000

Die neue Institutionalisierung der Region : das Beispiel Rhein-Main Bördlein, Ruth 2000

Regionalreform Rhein-Main : Kommunikation und Kooperation oder Konfusion? Bördlein, Ruth 2000

Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans (ROP) Westpfalz : Grundsatzüberlegungen zur Gestaltung der Siedlungs- und Freiraumstruktur 2000

Moderation und Mediation in Bodenordnungsverfahren : Erfahrungen aus dem Regionalen Entwicklungsschwerpunkt "Ernstberggebiet" Greib, Rolf 2000

Eine Region baut auf Zukunft - Wohnungsbau durch regionale Kooperation Rehsöft, Fritz; Ziegenhagen, Ulrich 2000

Regionales Entwicklungskonzept: Mobilitätssicherung und Infrastrukturausbau in der Region Rhein-Neckar Lang, Hans; Raumordnungsverband Rhein-Neckar 2000

PAMINA - Region der Zukunft Baumgärtner, Volkmar 2000

Zentrale Planelemente von Raumordnungsplänen Domhardt, Hans-Jörg; Geyer, Thomas; Weick, Theophil 1999

Gaytaler Gespräche : Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region Heil, Peter 1999

WeinKulturLandschaft Mosel (WKLM) Hausen, Alfons 1999

Die unterschiedlichen Formen grenzüberschreitender Kooperationen auf staatlicher und kommunaler Ebene und die damit verbundenen Finanzströme | = Les différentes formes de coopération transfrontalière à l'échelle nationale et communale et les flux financiers s'y rapportant Bermeitinger, Herbert 1999

PAMINA : Aktivitäten in einem deutsch-französischen Kooperationsraum Saalbach, Jörg 1999

Einflussnahme von Bürgerinnen auf Planungsprozesse Ksiensik, Monika-Isis; Wipfler, Gertrud 1999

Regionales Entwicklungskonzept (REK) Westpfalz : Programmübersicht 1999

Grenz-Lagen : der deutsch-französisch-luxemburgische Grenzraum zwischen Eifel und Rhein ; räumliche Entwicklungen und Perspektiven der grenzüberschreitenden Kooperation Akademie für Raumforschung und Landesplanung 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...