294 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das "Artenfinder-Projekt": Eine Kooperation des Umweltministeriums mit den Naturschutzverbänden
|
Walter, Rolf |
2016 |
|
|
Anderthalb Jahre Artenfinder Rheinland-Pfalz - eine Zwischenbilanz
|
Jacobs, Clemens |
2016 |
|
|
Werden Mensch und Natur Opfer einer falschen Energiepolitik? : der Ausbau der Windkraft wird auf Kosten der Natur durchgesetzt ...
|
Neumann, Harry / 1954- |
2016 |
|
|
Mut zur Natur : warum wir unsere Landschaften nicht opfern dürfen
|
Neumann, Harry / 1954- |
2016 |
|
|
Ausgewählte Arbeitsschwerpunkte - Aktivitäten im Jahr 2015 der für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Institutionen der Länder
|
|
2016 |
|
|
Landschaftsschutz oder Energiewende? : Planung von Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten am Beispiel des LSG "Eulenkopf und Umgebung"
|
Henninger, Sascha; Wundsam, Timo; Beck, Nordwin |
2016 |
|
|
Aufgaben und Probleme im Umgang mit den Ruinen des ehemaligen Westwalls
|
Altena, Eva-Maria |
2016 |
|
|
Der WestWallWeg entlang des "Otterbachabschnitts" in der Südpfalz
|
Übel, Rolf / 1956- |
2016 |
|
|
Der ehemalige Westwall als Biotopverbund in Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2016 |
|
|
Naturschutz in die Produktion einfließen lassen : Möglichkeiten von Produktionsintegrierter Kompensation (PIK)
|
Feldner, Dieter |
2016 |
|
|
Biodiversität im Weinbau zielführend : Biodiversitätsplattform für interessierte Winzer
|
Palmes, Desirée / 1983- |
2016 |
|
|
Sinn und Unsinn des sogenannten "Vertragsnaturschutzes" in Rheinland-Pfalz : mit besonderer Darstellung am Beispiel des Inzenvenns bei Lichtenborn im Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
Jacob, Beate |
2016 |
|
|
Citizen Science in Naturschutz und Landesforschung, Beiträge zum Kusel-Symposium 2011 : Einleitung und Zusammenfassung
|
Röller, Oliver / 1967- |
2016 |
|
|
Naturschutz am ehemaligen Westwall : NS-Großanlagen im Diskurs
|
Tagung "Naturschutz an NS-Großanlagen" (2016 : Mainz); Gesellschaft zur Förderung der Hochschule Geisenheim |
2016 |
|
|
Die Rolle des Naturschutzes bei Planung und Bau des Westwalls
|
Franke, Nils M. / 1971- |
2016 |
|
|
Agrarumwelt- und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz : Programmteil "Vielfältige Kulturen im Ackerbau"
|
Arndt, Julia |
2016 |
|
|
Nationales Naturerbe wird in Rheinland-Pfalz erweitert : bisher gab es in Rheinland-Pfalz zwei Gebiete, die in das nationale Naturerbe aufgenommen wurden: Der Mattheiser Wald bei Trier und der Ebenberg bei Landau
|
Keller, Peter / 1959- |
2016 |
|
|
Streng geschützte Arten vor dem Aus - hilft nur noch die Klage bei der EU!?
|
Keller, Peter / 1959-; Schmolz, Michael |
2016 |
|
|
Natura 2000 - das europäische Schutzgebietsnetz wird umgesetzt
|
Burkei, Julia |
2016 |
|
|
Naturschutz pragmatisch umsetzen - Stiftung Kulturlandschaft
|
Feldner, Dieter; Rätz, Thomas |
2015 |
|
|
Der ArtenFinder
|
Schotthöfer, Annalena / 1986- |
2015 |
|
|
Der Westwall in der Landschaft : Aktivitäten des Naturschutzes in der Zeit des Nationalsozialismus und seine Akteure
|
Franke, Nils M. |
2015 |
|
|
Endlich mehr Arten und Biotopschutz in Rheinland-Pfalz
|
|
2015 |
|
|
Der Westwall in der Landschaft : Aktivitäten des Naturschutzes in der Zeit des Nationalsozialismus und seine Akteure
|
Franke, Nils M.; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2015 |
|
|
Arten mit besonderen rechtlichen Vorschriften sowie Verantwortungsarten
| Stand: 20.01.2015 |
Röter-Flechtner, Claudia; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2015 |
|