|
|
|
|
|
|
Tier- und Artenschutzstation in Maßweiler
|
Bott, Roland |
2018 |
|
|
Engagement für einen Außenseiter : Stadttaubenprojekt in Koblenz und im Tierheim
|
Höfer, Kirstin |
2018 |
|
|
Vogelnist- und Fledermauskästen im Bereich der Deichrückverlegung in Bretzenheim
|
Relic, Alessandro |
2018 |
|
|
Erweiterung der Außenanlagen des Tierheims Koblenz 2017-2018
|
Horster, Florian |
2018 |
|
|
Traumberuf Tierheimtierpflegerin?
|
Oesterreich, Nadine |
2018 |
|
|
Baumkürzung zur Vergrämung von Saatkrähen und Artenschutz : das Verwaltungsgericht (VG) Neustadt entschied in einem Eilrechtschutzverfahren über einen Eintrag einer artenschutzrechtlichen Genehmigung ...
|
Hilsberg, Rainer |
2018 |
|
|
Eine moderne forstliche Nachhaltigkeitsidee
|
Bolz, Hermann R. / 1952- |
2018 |
|
|
Eier, wo sind noch Eier? : Neues vom aussterbenden Westlichen Haselhuhn : Bericht zur POLLICHIA-Tagung am Pfalzmuseum für Naturkunde, 2./3. Dezember 2017
|
Schreiber, Arnd |
2018 |
|
|
Welchen Schutzstatus haben Vogelarten in EU-Vogelschutzgebieten in Rheinland-Pfalz?
|
Schreiber, Matthias |
2018 |
|
|
Meckern auf Altdeutsch: Karin und Jürgen Storrer betreiben in Eulenbis bei Kaiserslautern eine "Nutztierarche" ...
|
Krauser, Daniel |
2018 |
|
|
Refugium für eine geschützte Art : genetisches Wildkatzenmonitoring im Nationalpark
|
Prüssing, Annina; Ebert, Cornelia; Schneider, Anja; Segatz, Ernst |
2018 |
|
|
Die Initiative "Lebendige Moselweinberge"
|
Neß, Carsten / 1964-; Müller, Claudia |
2018 |
|
|
Abriss einer Moselbrücke vernichtet regional bedeutsame Brutkolonie der Mehlschwalbe : übertragbare Erkenntnisse aus einem sehr speziellen Fall
|
Elle, Ortwin / 1969-; Fugmann, Michèle; Kühnl, Annika |
2018 |
|
|
Tierheim und Tierschutz in der Region : wir ziehen an einem Strang!
|
|
2018 |
|
|
Insektensterben stoppen - ein Tagungsbericht
|
Eller, Oliver |
2018 |
|
|
Artenschutz - Anmerkungen zum Anbrigen von Nisthilfen für Mehlschwalben an Gebäuden
|
Rinne, Dieter |
2018 |
|
|
Leitfaden zur visuellen Rotmilan-Raumnutzungsanalyse : Untersuchungs- und Bewertungsrahmen zur Behandlung von Rotmilanen (Milvus milvus) bei der Genehmigung für Windenergienanlagen
| 23.07.2018 |
Isselbächer, Thomas; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2018 |
|
|
Standards für nächtliche Scheinwerferzählungen von Rotwild in waldgeprägten Gebieten
| Stand Februar 2018 |
Hohmann, Ulf; Hettich, Ulf; Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung |
2018 |
|
|
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland: Auswirkungen auf Enzymaktivitäten und Populationsstruktur einheimischer Reptilienarten am Beispiel der Mauereidechse (Podarcis muralis)
|
Mingo, Valentin; Wagner, Norman / 1981- |
2017 |
|
|
Klettern und Vogelschutz im Südpfälzischen Felsenland
|
Schaub, Thomas; Illner, Heinz |
2017 |
|
|
The use of buccal swabs as a minimal-invasive method for detecting effects of pesticide exposure on enzymatic activity in common wall lizards
|
Mingo, Valentin; Lötters, Stefan; Wagner, Norman / 1981- |
2017 |
|
|
Willkommen zu Hause, Pinselohr! : Unterrichtsmaterialien zur Wiederansiedlung des Luchses in Deutschland : Module für Grundschule, Sekundarstufe I & II
| 1. Auflage |
Münch-Epple, Bettina; WWF Deutschland; Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Projektbüro LIFE Luchs Pfälzerwald |
2017 |
|
|
Gute Zeiten - schlechte Zeiten
|
Orth, Helmut |
2017 |
|
|
Die Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen der NABU Ortsgruppe Haßloch
|
Mangold, Melanie |
2017 |
|
|
Uhu XXL
|
Reinhardt, Günter |
2017 |
|