292 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Vom Truppenübungsplatz zum Naturschutzgebiet : die Schmidtenhöhe bei Koblenz
|
Knappik, Brigitte; Strunk, Heinz |
2010 |
|
|
Die Schmidtenhöhe : vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet
|
Knappik, Brigitte; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz |
2010 |
|
|
Der Barras und das liebe Vieh : vom Truppenübungsplatz zur Rinderweidefläche
|
Hof, Jochen / 1942-2020 |
2010 |
|
|
Eine stetige Herausforderung : Naturschutzgroßprojekt Bienwald
|
Becker, Johannes; Tesch, Astrid |
2009 |
|
|
Die Bewohner kehren zurück : das FFH- und Vogelschutzgebiet Giebelwald ; Urwald-Inseln und Totholz locken "Ehemalige" an
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Der "Canyon" braucht dringend Ruhe : Nr. 16: NSG Mahlscheid ; der starke Freizeitdruck auf die imposante Basaltgrube schadet Pflanze und Tier
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
Erpeler Ley ist mehr als ein Felsen : Plateau über dem Rhein bietet eine atemberaubende Aussicht - Berg ist auch mit Auto oder Rollstuhl zu bezwingen
|
Nitsch, Sabine |
2009 |
|
|
Wenn nachts die Kröten funken : Nr. 17: der "Schimmerich" ; Koblenz erkannte Schutzwürdigkeit schnell ; örtliche Verwaltung fühlte sich überrumpelt
|
Goebel, Andreas |
2009 |
|
|
"Oberes Wiedtal" geschützt : Der Westerwaldkreis hat ein neues Naturschutzgebiet: Auf 204 Hektar leben viele geschützte Arten
|
|
2009 |
|
|
Erster Nachtrag zur Vogelfauna des NSG "Mattheiser Wald" in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2008 |
|
|
Exkursion in die Mehlinger Heide: Natur und Naturschutz
|
Steigner, Wolfgang |
2008 |
|
|
Hervorragende Ergebnisse in den Amphibientümpelanlagen der GNOR bei Neustadt a. d. Weinstraße durch neues "Wassermanagement" 2007/2008
|
Schader, Hartmut |
2008 |
|
|
Beobachtungen marderartiger Raubtiere im NSG "Mattheiser Wald" in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2008 |
|
|
Untersuchungen zur Libellenfauna des NSG "Mattheiser Wald" in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2008 |
|
|
Bereits Alarmplan für Wiesensee erstellt : Kreisweit bislang einzigartiges Maßnahmenprogramm soll den Bestand des beliebten Gewässers sichern - Jung: Finanzierung ist noch gänzlich unklar
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2007 |
|
|
Eine neue Wildnis von Auerochsen und Wildpferden geschaffen : der Donnersbergkreis ist um eine Attraktion reicher
|
Viessmann, Rüdiger |
2007 |
|
|
Laubenheimer-Bodenheimer Ried
|
Klüppelberg, Heike |
2007 |
|
|
NSG Fischsee: Geologische und hydrogeologische Verhältnisse
|
|
2007 |
|
|
Außergewöhnliche Kostbarkeit im Biosphärenreservat : Dahn: 111 Hektar großes Gebiet mit seltenen Tieren und Pflanzen - Moosbachtal seit 1984 geschützt - Informationszentrum "Im Schneiderfeld"
|
Hagen, Lilo |
2007 |
|
|
Über Stock und Stein im Märchenwald : der Lindiansseifen ; Stippvisite beim Roten Milan ; Randbereiche müssen nach ausgeklügeltem System gepflegt werden ; Märzenbecherfluren
|
Goebel, Andreas; Montanus, Daniel |
2007 |
|
|
Buchholzer Moor und Lökestein: Ergebnis einer langen erdgeschichtlichen Entwicklung
|
Thein, Jean |
2007 |
|
|
Eine Landschaft für Menschen mit Sinn für Romantik : FFH-Schutzgebiet Leuscheider Heide ; das "Südliche Mittelsiegbergland" birgt Chancen für den sanften Tourismus
|
|
2007 |
|
|
Im stillgelegten Steinbruch blüht das Leben : die Rosenheimer Lay ; steile Felsabbrüche, Tümpel und Schluchtwälder ; früher wurde Basalt abgebaut: Heute Naturparadies aus zweiter Hand
|
Goebel, Andreas; Weisenfeld, Peter |
2007 |
|
|
Heftiger Grabenkrieg um die Zukunft des "Goldknöpfchens" : NSG Emmerzhausen ; letzter großer Bestand der Trollblume in Rheinland-Pfalz gesichert ; extensiv bewirtschaftete Feuchtwiesen sind selten geworden
|
Goebel, Andreas; Rumrich, Thomas |
2007 |
|
|
Jakobsberg
|
Klüppelberg, Heike |
2007 |
|