77 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der "Eifeldom" zu Langenfeld wird 100 Jahre alt : das Lebenswerk von Pfarrer Jakob Thewes
|
Becker, Ewald |
2000 |
|
|
Bischof Burchard von Worms (1000 - 1025) und der romanische Kirchenbau
|
Keilmann, Burkard / 1953-; Spille, Irene / 1952- |
2000 |
|
|
Kirchen am Lebensweg der Hildegard von Bingen
|
Winterfeld, Dethard von / 1938- |
2000 |
|
|
Der Ton macht's : Glocken scheinen nie zu verstummen, doch sie wollen gehegt und gepflegt werden ; einer, der das übernommen hat, ist Bruder Michael Reuter aus der Benediktinerabtei Maria Laach
|
Novak-Oster, Gabi / 19XX- |
1999 |
|
|
Personen und geschichtliche Quellen zur Altarweihe der Marien-Wallfahrtskapelle zu Pützfeld
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
1999 |
|
|
Steinreste und Baumriesen : Odernheim: Klosterruine Disibodenberg Ziel einer Sternwallfahrt
|
Angne, Ulrike |
1998 |
|
|
Jutta von Sponheim war Hildegards Lehrerin
|
Kossmann, Albert; Pankatz, Jürgen |
1998 |
|
|
Die älteren Kirchen in Elsheim, Erzbischof Liutbert von Mainz, Ritter Hermann Käppchen von Saulheim und Weihbischof Christoph Nebel
|
Staab, Franz / 1942-2004 |
1997 |
|
|
Lukas Muyrer (Maurer) gen. Muranus aus Ellenz : Jesuit, Reformer und Gelehrter in Erfurt ; eine Skizze zum 400. Todestag (13.10.1597)
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
1997 |
|
|
Annäherungsversuch der besonderen Art : eine Woche Disibodenberg ; ein Film zum Hildegardjahr entsteht
|
Sonnen, Bruno; Jakobovac, Zeljko |
1997 |
|
|
Der Rochusberg in der Binger Hildegardtradition
|
Krasenbrink, Josef |
1996 |
|
|
Das Grabdenkmal des Johann Blesen aus Siegen (+ 1568) in der Trierer Liebfrauenkirche
|
Schmid, Wolfgang |
1996 |
|
|
"... Habe die Ehre zu eröffnen, daß das Bisthum Speier an allem gänzlich Mangel leide ..." : Bemühungen um die Ausstattung des Speyerer Domes durch Bischof Matthäus von Chandelle (1818 - 1826)
|
Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
1995 |
|
|
Nikolaus von Kues und das Cusanus-Stift
|
Böcher, Otto / 1935-2020 |
1986 |
|
|
Nikolaus Reuß, Pfarrer an St. Martin in Worms (1848-90) : der Retter der Liebfrauenkirche als Kultstätte und Baudenkmal
|
Schmitt, Hermann / 1888-1974 |
1973 |
|
|
Wann hat Heinrichs IV. Hofkaplan Otto die Speyerer Dombauhütte geleistet?
|
Ramackers, Johannes |
1961 |
|
|
Ludwigs des Deutschen Bischof von Speier : zur Zeitgeschichte einer Speirer Dombegabung vor 1100 Jahren
|
Lutz, Karl / 1896-1982 |
1960 |
|
|
Mönche und Geistliche als Architekten und Bauverwalter beim Bau des Klosters Limburg und des Speyerer Domes im 11. Jahrhundert.
|
Graf, Hermann / 1887-1970 |
1956 |
|
|
Die Altäre der Laacher Kirche : nach dem Rituale des Abtes Johannes Augustinus Machhausen
|
Otten, Clemens |
1956 |
|
|
Der letzte Eremit in der Pfalz
|
Matt, Franz / 1882-1957 |
1952 |
|
|
Der Chevalier Christian de Mallempré : ein Beitrag zur Geschichte der Kreuzkapelle in Blieskastel
|
Krämer, Wolfgang / 1885-1972 |
1929 |
|
|
Spurensuche auf Berg Schönstatt : Spuren Pater Kentenichs gibt es noch an vielen weiteren Orten auf Berg Schönstatt zu entdecken
|
|
|
|
|
"... in Mainz die Königsweihe" : Heinrich II., Erzbischof Willigis und der Mainzer Dom
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
|
|
|
16 Domherren, ein Bischof und ein Rock : der Trierer Dom um 1512
|
Schmid, Wolfgang |
|
|
|
Filialkirche Oberstadtfeld
|
Häp, Thea; Willems, Erich |
|
|