Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
129 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Actum Manderfelt palatio regio ..." : als Kaiser Lothar I. in seinem Königspalast zu Manderfeld weilte Jenniges, Hubert / 1934-2012 2004

Lambrecht gedenkt Herzog Otto : vor tausend Jahren ist der Lambrechter Kloster- und Stadtgründer verstorben ; Biografie Fell, Hans 2004

Die Säkularisation - ihre Auswirkungen in Lay : vor 200 Jahren kamen bei uns die Besitztümer von Klöstern und Stiften "unter den Hammer" Theisen, Richard 2003

Wechselvolle Geschichte des Wallfahrtsortes Bornhofen : Ursprünge schon im Jahre 1435 ; bis heute Ziel unzähliger Pilger 2003

Die Säkularisation - ihre Auswirkungen in Lay : vor 200 Jahren kamen bei uns die Besitztümer von Klöstern und Stiften "unter den Hammer" Theisen, Richard 2003

Rolandswerth, Burg Rolandseck und Nonnenwerth Amendt, Karl-Friedrich / 1946-2023 2003

Speyerer Stiftskirchen im Mittelalter Engels, Renate / 1937-2022 2002

Rheinische Bischofsstädte und hirsauische Reformklöster (ca. 1070 bis 1150) Bönnen, Gerold / 1964- 2002

Die Auflösung des Kaiserslauterer Barfüßerklosters 1538 : nicht nur eine Episode aus der kurpfälzischen Vorreformation Münch, Michael / 1956-2002 2001

Die Ordorfer Gerechtigkeit der Trierer Abtei St. Irminen-Oeren Lutsch, Ernst / 1958- 2001

Über die Beziehungen des Zisterzienserklosters Eußerthal zu den Orten Berghausen und Heiligenstein, insbesondere zum ehemaligen Hof Grangie und Dorf Mechtersheim Lohrbächer, Bernd / 1962- 2001

Die Stifterfamilie des Klosters Hördt Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1999

Das Verhältnis der Stadt Bingen und ihrer Bürger zum Kloster Rupertsberg Reidel, Katharina 1998

Auszug aus der Chronik der Benediktinerinnen vom Hlst. Sakrament Trier-Kürenz : Evakuierung des Konventes in Wintrich a. d. Mosel - 1944/45 1998

Die Beziehungen Trechtingshausens zum Kloster Rupertsberg Hartung, Wilhelm 1998

Seebach - vom Kloster zum Dorf Feldmann, Georg 1997

Die Mönche des Klosters Eußerthal sichern und erweitern ihr Besitztum Loiben und geraten in Streitigkeiten Boiselle, Roland 1996

Die Beziehungen der Abtei Prüm in der Eifel zu Altrip, Rheingönheim und Mutterstadt im Mittelalter Knichel, Martina 1995

Neuhofen und Himmerod - Grundlinien der Kirchen- und Besitzgeschichte bis zur Reformation Scherer, Wolfgang W. 1994

Das 400jährige Seebach : Entstehung und Entwicklung aus dem alten Kloster Merkel, Dieter 1992

Ruht Salier-Herzog Otto in Lambrecht? : St. Lambrecht und sein Gründer in der jüngsten historischen Forschung Lembach, Kurt / 1931- 1991

Das Guido-Stift auf dem Weidenberg : annähernd 8 Jahrhunderte Stadtgeschichte mitgeschrieben / von Karl Heinz Debus Debus, Karl Heinz / 1935- 1990

Hoffen auf ewige Vergeltung leitete ihn : Ein Graf beruhigte sein Gewissen ; Aus der Geschichte der Prämonstratenserabtei am Fuße des Brextals in Sayn Lindemann, Peter / 1943-2021 1989

Das Sayner Schloß sollte mal ein Kloster werden : 1923 zogen die Pater aber bereits wieder aus Nieth, Franz-Josef 1989

Einst religiöses Zentrum für den Bliesgau und die Westpfalz: d. Geschichte d. Klosterbezirkes Hornbach Lenhart, Albert 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...