Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
73 Treffer — zeige 51 bis 73:

Juden und Christen feierten oft gemeinsam : In Thalfang blühte früher eine große jüdische Gemeinde - Vor 66 Jahren schlug der deutsche Staatsterror erbarmungslos zu Ittenbach, Peter 2004

Ria Krampitz besucht Edith Székely, Speyerer Jüdin in Stockholm Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2003

"Zwä Speyerer Brezle un Spargle" : Ria Krampitz überbringt Gruß aus der alten Heimat Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 2003

Geburtstagsgrüße aus Amerika : ein Brief von Benjamin Meyer, vormals jüdischer Mitbürger aus Schillingen Biwer, Eduard 2003

Die jüdischen Schüler des Andernacher Stiftsgymnasiums Fischer, Wolfgang P. 2002

Was geschah mit "Jüde Gustav", "Jüde Benny" und ihren Familien Bell, Franz Georg 2002

"Der erste judenfreie Gau" : Ende einer Minderheit Minor, Ulrike 2000

Juden in Rheinland-Pfalz : Geschichte und Gegenwart Homann, Ursula 2000

Die Spuren verlieren sich im Dunkel der Vergangenheit : kaum noch etwas erinnert an die "Landjuden", die einmal Teil der hiesigen Bevölkerung waren Staiber, Jörg / 1953-; Drumm, Reiner 1999

"Der erste judenfreie Gau" : Ende einer Minderheit Minor, Ulrike 1999

Spuren-Suche : Juden in Neustadt Haas, Gerd-Uwe 1997

Unsere jüdischen Mitbürger Mosel, Ekkehard 1997

Die Israelitische Kultusgemeinde Kukatzki, Bernhard / 1960- 1993

Die jüdische Glaubensgemeinschaft Wisniewski, Andreas 1990

Bis zum Ende - die letzten 50 Jahre der jüdischen Gemeinde Speyer Hopstock, Katrin / 1953- 1988

Lebensbilder jüdischer Koblenzer : Vorabdruck aus der in Vorbereitung befindlichen Dokumentation Thill, Hildburg-Helene 1986

Die Juden von Worms Schoeps, Hans-Joachim 1964

Verwehte Spuren - die Geschichte der Ochtendunger Juden Severin, Renate

Die jüdische Gemeinde in Windesheim Kobes, Jörn / 1965-

"A jidische neschome ken men nit schazen" : "Eine jüdische Seele kann man nicht ergründen" (jiddisches Sprichwort) Johann, Jürgen / 1958-

Verzogen nach "unbekannt" : Vor 1933 war die Region um Kyllburg eines der Zentren jüdischen Lebens in der Westeifel : Vor 75 Jahren, am 25. Juli 1942, wurden die letzten Juden dort vertrieben : Ihr Schicksal war besiegelt Nemes, Toni

Die Familie Jacoby und Aspekte des jüdischen Lebens in Koblenz 1910-1938 Weiß, Petra / 1961-

Das jüdische Worms und seine Geschichte - einleitende Überlegungen Bönnen, Gerold / 1964-

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...