Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1344 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Kindsein in Deutschland" : Erinnerungen an eine Freundschaft Gross-Deppich, Hilde 2023

Das Beispiel Gutenbergplatz 13 : Mainzer Stadtbildpflege im NS-Führerstaat Fischer, Hartmut / 1943- 2023

"Die Klärung der Synagogenfrage" im Kreis Alzey nach dem Pogrom vom 10. November 1938 Schnabel, Berthold / 1943- 2023

Anni Ebbecke-Blum und Emma Trautmann - zwei Bergzaberner Jüdinnen und ihr Schicksal Körner, Peter 2023

Stolpersteine nun auch in Herxheim Eichenlaub, Klaus 2023

Oswald Hugo Feis, ein Opfer der "Arisierung aller öffentlichen deutschen Irrenanstalten" im Jahr 1940 Schnabel, Berthold / 1943- 2023

STOLPERSTEINE 2022 : Gedenkprojekt für Europa im Alzeyer Land Holzer, Gerhard / 1941-2022; Rosenau, Renate / 1941- 2022

Steine der Erinnerung - die jüdische Familie Kaufmann/Keller in Siefersheim Hoffmann, Gerhard 2022

Die Geschichte der Synagogengemeinden von Rümmelsheim und Waldlaubersheim : Entstehung, Entwicklung und Auflösung Taubenheim, Dirk / 1976- 2022

Die jüdische Gemeinde in Windesheim Kobes, Jörn / 1965- 2022

Der Stein des Anstoßes Kolbinger, Ingrid 2022

Schutzlos und vogelfrei : vom NS-Staat ausgebürgerte Nordpfälzer Bürgerinnen und Bürger Lipp, Karlheinz / 1957- 2022

Stolpersteine erinnern an zwei Familienschicksale : die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben gedenkt ehemaligen jüdischen Mitbürgern durch die Steinverlegung Fasco, Uta / 1933- 2022

Auch ein Eisernes Kreuz rettete den Vater nicht vor dem Holocaust : dreimal sollte junge Frau nach Auschwitz transportiert werden, dreimal meinte es das Schicksal gut mit ihr 2022

Soll die Gudestraße wieder Judengasse heißen? : Historikergutachten wird vorgestellt - Sinzigs Stadtrat entscheidet heute Schumacher, Judith 2022

Gedenktafel soll fortan an Samuel Baum erinnern : jüdischer Musiklehrer unterrichte viele Kinder auch aus Rhaunen und umliegenden Orten Mosel, Hermann 2022

Eine Stele erinnert an die ermordeten Mitbürger : 77 Jahre nach Kriegsende bekommt Burgbrohl eine Tafel mit Namen jüdischer NS-Opfer Kempenich, Hans-Willi 2022

Bahnhof Lützel ist Schicksalsort für Hunderte Juden : Joachim Hennig vom Förderverein "Mahnmal Koblenz" über die Verfolgung und Deportation in der Nazi-Zeit Thielen, Marc 2022

Dem Tode nah : "Deportations-Zug war pünktlich" : viele Juden aus dem Kreis Mayen fuhren mit Sonderzügen vor 80 Jahren ihrem Ende entgegen Bell, Franz Georg 2022

Erinnerungskultur in Sinzig: Verlegung der ersten Stolpersteine Menacher, Rudolf 2022

Auf den Spuren von Tanya Kagan in Worms Schäfer, Ulrike / 1947- 2022

Guldental (ehemals Heddesheim und Waldhilbersheim bis zur Verwaltungsreform 1969) Erb, Patricia 2022

Familie Simon Berg aus Weiler Goetz, Beate / 1965- 2022

Erinnerung an Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Ermordung jüdischer Mitbürger : neue Stele in Rödersheim Clemens, Andrea / 1963-; Ettmüller, Wolfgang 2022

Die Lager Gurs und Rivesaltes als Vorstationen von Auschwitz Wiehn, Erhard Roy / 1937- 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...