Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1023 Treffer — zeige 51 bis 75:

Jahresbericht 2003 Simon, Michael 2004

Bericht des Fachschaftsrates Kleemann, Andreas 2004

Arbeitsberichte der Lehrenden der Abteilung Kulturanthropologie / Volkskunde Frieß-Reimann, Hildegard 2004

Der Internetauftritt der Gesellschaft: "www.volkskunde-rheinland-pfalz.de Stöck, Susanne 2004

Jahresbericht 2002 Deutsches Institut / Mainz / Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde 2003

Die Bellheimer: Pfälzer Urgestein zwischen Freigeistigkeit und Religiosität? : eine Charakterstudie anhand historischer Quellen Heinz, Hans-Joachim 2003

Melschbacher Stickelcher Fallot-Burghardt, Willi 2003

Der Begründer der pfälzischen Volkskunde? : Zum 175. Geburtstag von August Becker Stöcker, Jens 2003

Zurück zu den Wurzeln : Geschichtsinstitut der Pfalz feiert 50. Geburtstag Schuttpelz, Barbara 2003

Von der meist seltsamen Wettangewohnheit des Mettericher "Stiers" Boresch, Christoph 2003

Der Charakter der Bevölkerung Schmitz, Ludwig; Gier, Ralf 2002

Von hoher Gestalt und kraftvoller Art : besondere Charakterzüge und Gewohnheiten der linksrheinischen Bevölkerung im Spiegel historischer Literatur Anhäuser, Uwe 2002

Der Charakter der Bewohner Wilsing, Wilhelm; Meyers, Walter 2002

Jahresbericht 2001 Deutsches Institut / Mainz / Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde 2002

Wilhelm Heinrich Riehl and the scientific-literacy formation of "Volkskunde" Stein, Mary Beth 2001

NS-Volksforschung im Nibelungenland Freund, Wolfgang 2001

Jahresbericht 2000 Deutsches Institut / Mainz / Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde 2001

Bedingtheiten rheinischer Volkskultur Schwedt, Herbert 2001

Wo das Gedächtnis der Pfalz seine Heimat hat : Führungswechsel beim Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde bietet Gelegenheit zur Aufgabenkritik und Neuausrichtung Müller, Jürgen 2001

Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung kultureller Regionen mittels elektronischer Verarbeitung der Daten des Atlas der deutschen Volkskunde am Beispiel des Rheinlandes Borsos, Balázs 2001

Weinsheim (anno 1902) Pelser-Berensberg, Franz von 2001

Mit den Augen der anderen: Rheinländer und Pfälzer im Urteil von Kosmographen, Reiseschriftstellern und Ethnographen (1500-1900) Irsigler, Franz 2000

Volkskunde - des deutschen Volkes Kunde? : Eine autobiographische Momentaufnahme, ein begriffsgeschichtlicher Parforceritt und was die gelehrte Volkskunde in Mainz mit alledem zu tun hat Tekampe, Ludger 1999

Kaiserslautern : Bezirksverband Pfalz, Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Keddigkeit, Jürgen 1999

Heimat Badura-Zenz, Elisabeth 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...