Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
111 Treffer in Sachgebiete > Brauch / Alltag — zeige 51 bis 75:

Der Handwerker- und Bauernmarkt am 9. und 10. September 1995 Reuter, Gerhard 1997

Das tägliche Brot Görg, Katharina 1997

Das Eitelborner "Backes" Zerbach, Thomas 1996

Sag mir, wo die Ruhen sind! : Aus der Geschichte Frey, Helmut 1995

KISTE - Entdecken verändert 1995

Königs Bänke tragen Kaisers Namen : Napoleonsbänke: Ruheplätze zum Absetzen schwerer Kopflasten Merckel, Edith 1995

Fest und Alltag : ein Beitrag zur Volkskunde von Deidesheim Schmitt, Heinz 1995

Donner, Blitz und Hagelschlag : Heimatliches Brauchtum rund ums Wetter Weingärtner, Harald 1994

Bürgerliches Geläut und Totengedenken in Oppenheims Vorstadt Horst, Dieter 1994

Ein Tag im Daubacher Backes Hucke, Magda 1993

Die Spinnstube im WWV Daubach Loth, Karin 1993

Der Pfalzfelder Backes Braun, Franz 1993

Die Waschweiber von Cobern Moritz, Conny 1993

Die Backesgenossenschaften und das Backen zu Großmutters Zeiten Merzhäuser, Willi 1993

Hunsrücker Spinnstuben und kirchliche Oberbehörden Schellack, Gustav / 1917-2006 1992

Der Grünebacher Glockenbrief : 240 Jahre altes Dokument regelte Läuten der Dorfglocke Solbach, Benno 1992

Das Schmiedegasse-Backes : Auszüge aus dem Backesbuch des Schmiedegasse-Backes 1992

Geschichten - Gedanken - Gedichte von Menschen wie du und ich Nehren, Henriette 1992

Glocken darf nur eine läuten : seit Jahrhunderten versehen die Nachfahren der Familie Strüder in Grünebach ihren "Dienst", derzeit ist Liesel Burbach an der Reihe ; der alte "Brief" ist noch immer gültig Schmidt, Christa 1992

Immer im Mai hörte man sie klopfen: "Lohmacher" : Erloschene Tradition ; Eichenrinde zum Gerben von Leder 1988

Wenn die Glocke läutet, beginnt der "Backtag" : In Hüllenberg lebt ein alter Brauch wieder auf 1987

Nur Ehemänner dürfen da mitreden : "Backestag" in Hüllenberg: Von Busche Helmut, Häne Friedhelm und einer Kuh 1987

Feiern und tanzen unter Eierkrone : Ein alter Brauch erhält neuen Schwung 1986

Von Weideauftrieb und Hütejungen : Bunnes und Wehrwisch, Latzweg und Nohschöddes ; Tradition und Bräuche im Herbst als "Zeit des Nachschütters" Weber, Peter 1986

Da schnürte das Gesinde sein Bündel : Erinnerung an altes Brauchtum ; Die neuen Gemeindemitglieder mußten "Einzugsgeld" zahlen 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...