169 Treffer — zeige 51 bis 75:

15 Straßen mit neuem Namen : Bei Fusion von KH mit BME sind Schilder doppelt Ginzler, Hildegard / 1958- 2009

Cromwelgass - wo war denn die? : Vergessene Winninger Straßennamen Hoffbauer, Frank / 1959- 2009

Der Straßenname "Am Sorchem" Heller, Rudolf 2008

150 Jahre Lang'sche Stiftung : Warum gibt es in Bacharach eine Langstraße? Maus, Reinhold 2007

Straßen erzählen Geschichte : Erklärung und Deutung der Namensgebung Andernacher Straßen ; den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Andernach Weinand, Helmut 2007

Vom Oahl in de Doahl in die Huhl Keitsch, Reiner 2007

Die Mombacher Straßennamen 2006

Der Deubach trieb einst zahlreiche Mühlen an : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Der Weg des heute unscheinbaren Flüsschens quer durch die Stadt bis zum Rhein Weinand, Helmut 2006

Straßen der Altstadt - die mit blauen Schildern. Weiffen, Anja 2006

St. Martinskirche und Martinskloster : eines der ältesten Klöster der Stadt wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört und ist heute Namensgeber eines neuen Wohnviertels Hopstock, Katrin / 1953- 2006

Essenheimer Straßen-, Gassen-, Wegenamen und deren Herkunft | Erg. Aufl. Wolf, Gretel 2005

Wie das Dorf zu seinen Straßennamen kam Höhn, Heinz 2005

Straßennamen gegen das Vergessen : Bad Kreuznach würdigt historische Leistungen von Johannes Kaup und Hugo Salzmann Walter, Richard / 1921-2016 2005

Chrysler-Wurzeln in Guntersblum : Straße nach einem Vorfahren des Konzerngründers benannt Langenbach, Albrecht 2004

Straßenbezeichnungen unter der Lupe : kleine Auswahl aus Speyers Straßen-ABC Blum, Martin 2004

Straßen gegen das Vergessen: Kaup und Salzmann : Kämpfer, Arbeiter, Künstler: Der Lebensweg des verfolgten Kommunisten und Gewerkschafters Hugo Salzmann vom Widerstand gegen die Nazis zum Politiker der Nachkriegszeit Walter, Richard / 1921-2016 2004

Familienleben am klappernden Fluss : Im Brühl haben Ernst und Rosel Fuchs 1958 gebaut, heute heißt ihre Adresse Klapperfloß Klöpfer, Kathrin 2004

Die Ledermacher sind schon lange weg : früher war die Gerbergasse ein "Klein-Venedig", heute bestimmen Läden das Straßenbild Klöpfer, Kathrin 2004

Kaup und Salzmann: Erinnerung an ihre historische Leistung : Angehörige des letzten Stadtkommandanten Kaup und des Kämpfers, Gewerkschafters und Künstlers Salzmann enthüllten gestern zwei Straßenschilder Janta, Maria 2004

Auf Proffen waren früher Weinberge Benner, Ferdinand / 1931-2019 2004

Vom "Lanze Butsch" und feinen Herren : wie die Simmertaler "Herrenstraße" zu ihrem Namen kam Pfrengle, Klaus 2004

Wenn der Ziegenbock betrunken heimgeht : in den 50er Jahren hatte die Straße Im Hohlenfels noch eine Kneipe und diente als Schlittenbahn Klöpfer, Kathrin 2004

Postmühle - Postbach - Postbrücke : was hat es mit diesen alten Frankenthaler Ortsbezeichnungen auf sich? Christmann, Volker 2004

Eine schöne Geschichte hinter einem Namen mit Makel : ein Blick in die Historie des Mudersbacher Ortsteils Niederschelderhütte: Woher hat die Adolfstraße eigentlich ihren Namen? Utsch, Julia 2004

Kindern in der Not selbstlos geholfen : Straße nach Amerikanerin benannt, die sich um Stadt verdient machte Galonska, Andreas 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...