|
Wurzelecht und gepfropft : Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte | Kees, Hanspeter; Kriechel, Willi | 1981 | |
|
Heimisches Sprachgut um Reben und Wein | Kees, Hanspeter | 1974 | |
|
Weinbau und Wein an der Mosel : eine kurzgefaßte Geschichte - die Winzersprache | Kees, Hanspeter | 1972 | |
|
Sprichwörtliche Redensarten aus der Idar-Obersteiner Industrie | Hahn, Max | 1971 | |
|
Westpfälzer Musikanten hatten ihre eigene Sprache | Strauß, Emil / 1921- | 1967 | |
|
Von der jüdischen Handelssprache in Weierbach | Merz, Alfred | 1963 | |
|
Sesel, Biet, Lännerich : und Genossen | Christmann, Ernst | 1961 | |
|
Ueber volkstümliche Worte und Begriffe in der Gesteinskunde : (mit besonderer Berücksichtigung der Pfalz) | Reis, Otto M. | 1922 | |
|
Wie der Pfälzer geringe Weine benennt | Wilde, Julius | ||
|
Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte | Kees, Hanspeter |