120 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Schulstrukturreform betrifft Grundschule
|
Weller, Wolfgang |
2008 |
|
|
Mit Bildungsstandards arbeiten : zum Beispiel in der Grundschule in Rheinland-Pfalz
|
Reviol, Thomas |
2007 |
|
|
Fremdsprachen von Anfang an : frühes Fremdsprachenlernen in der rheinland-pfälzischen Grundschule
|
https://d-nb.info/gnd/036-960453; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur |
2007 |
|
|
Unterstützung von Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik der Sekundarstufe I in Rheinland-Pfalz
|
Nolten-Heinrichs, Carola |
2006 |
|
|
Leseförderung mit dem PC : ein Projekt der Universität Koblenz-Landau mit Schülerinnen und Schülern des 3. Schuljahres
|
Arend, Helga / 1959- |
2006 |
|
|
Kooperation zwischen Grundschule und Verein in Rheinland-Pfalz: Pestalozzischule Eisenberg (Ganztagsschule) und Eisenberger Blaskapelle
|
Fichter, Markus; Weyrauch, Oliver; Paulokat, Jochen |
2006 |
|
|
Rahmenplan Grundschule, Teilrahmenplan Sachunterricht
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend |
2006 |
|
|
Ich freue mich auf die Schule : Informationen zum Schulanfang
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend |
2006 |
|
|
Pestalozzi-Grundschule Eisenberg: kognitive, soziale und methodische Kompetenzen vermitteln : Praxisbeispiel für die Umsetzung von Qualitätskriterien für die Arbeit an der Ganztagsschule
|
Fichter, Markus |
2006 |
|
|
Positive Resonanz: ein Jahr SINUS-Transfer-Grundschule in Rheinland-Pfalz
|
Wadehn, Heike |
2006 |
|
|
VERA 2005 - ein Rückblick
|
Strömel, Lars |
2006 |
|
|
"Erste Reihe, Spitzenklasse ... " : die BläserKlasse an der Pestalozzischule Eisenberg
|
Fichter, Markus; Ochßner, Martina |
2006 |
|
|
"Die Kinder haben sich diesmal sehr gut verhalten" : Tischtennisclub und Grundschule Herxheim ; eine Kooperation, von der alle profitieren
|
Sieler, Jürgen |
2005 |
|
|
Heimat? : Lebenserinnerungen
|
Blumenstock, Leonhard |
2005 |
|
|
Rahmenplan Grundschule, Teilrahmenplan Deutsch
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend |
2005 |
|
|
Der Schulanfang - ein neuralgischer Punkt im Bildungssystem : fachwissenschaftliche und regionalspezifische Aspekte des Eintritts in die Schule
|
Buff, Gerhard |
2005 |
|
|
Frühes Fremdsprachenlernen mit dem Sprachenportfolio
|
Dormann, Hans-Josef |
2005 |
|
|
Ein schwieriges Unterfangen: Mit Rahmenplänen die Unterrichtsqualität verbessern
|
Lang, Werner |
2005 |
|
|
Kompetenter Rat für den Fremdsprachenunterricht : französischsprachige Kinderliteratur in Öffentlichen Bibliotheken
|
Hesse, Angelika / 1958- |
2005 |
|
|
Vergleichsarbeiten an rheinland-pfälzischen Grundschulen im Fach Mathematik: Ergebnisse und Perspektiven
|
Choi, Frauke |
2004 |
|
|
Fremdsprachenlernen in der Grundschule : Entwurf der Verwaltungsvorschrift "Unterrichtsorganisation in der Grundschule" - Entwurf des 20 der Grundschulordnung "Unterrichtszeit"
|
|
2004 |
|
|
Empfehlungen der Rheinland-Pfälzischen Initiative für Integration zum Thema: Förderung der Integration durch Anerkennung und Gleichbehandlung von Religion
|
Rheinland-Pfälzische Initiative für Integration |
2004 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Modell "Integrierte Fremdsprachenarbeit in der Grundschule" : empirische Erhebung zur regionalen Umsetzung aus der Perspektive der Schulleiter und Lehrkräfte
|
Paul-Hoffmann, Sigrid |
2004 |
|
|
"Den Mond haben wir von Herrn Dürkes" : Karl und Hella Schön sammeln alte Stadtansichten ; ein Wormser Maler setzt sie in Gemälde um
|
Pieroth, Stephan |
2004 |
|
|
Stellungnahme des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Rheinland-Pfalz zur Schulordnung für die öffentlichen Grundschulen : Erweiterung des frühen Fremdsprachenlernens auf die Klassenstufen 1 und 2
|
Verband Bildung und Erziehung / Landesverband Rheinland-Pfalz |
2004 |
|