Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
575 Treffer in Sachgebiete > Musik / Geschichte — zeige 51 bis 75:

Beethovens Lehrer Tobias Friedrich Pfeifer (um 1750 bis nach 1803) am Nassau-Weilburger Hof zu Kirchheimbolanden : meinem Verehrten Freund Prof. Dr. Günther Massenkeil ... zum Gedächtnis Koch, Hans Oskar / 1945- 2017

Die Wandermusikanten aus Reichsthal, Rathskirchen und Seelen Huber, Inge 2017

Pfälzer Musikanten in Montevideo 1910-1920 Nelke, Wilhelm 2017

Silete, silete, silentium habete : über Musik im Trierer Theophilus-Spiel Strijbosch, Clara / 1956- 2017

Musik für mehr Weltoffenheit? Zur Kulturpolitik in der französischen Besatzungszone 1945 bis 1950 Linsenmann, Andreas / 1973- 2017

Fritz Wunderlich und Ehweiler Quaer, Rüdiger 2017

Musik und Gesang Zimmer, Josef / 1831-1909 2017

Die Musikinstrumente der kurpfälzischen Hofmusik im Barockschloss Mannheim Kohl, Matthias; Pelker, Bärbel / 1952- 2016

Wunderquell' aus Germany : Wandermusikanten aus der Pfalz sorgten für die musikalische Unterhaltung in britischen Seebädern und amerikanischen Städten ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2016

Das Musikleben am Hof des Kurfürsten Carl Theodor in der Zeit von 1743 bis 1778 Pelker, Bärbel / 1952- 2016

God save the Großherzog : ein Binger Lied als "kleine" Hymne Schmuck, Tobias S. / 1978- 2016

Die Musikerfamilie Ganz aus Weisenau Wagner, Günter 2016

Der letzte Wandermusikant : ... ein Besuch bei Elwir Held im Mackenbacher Musikantenmusuem Erb, Andreas / 1980- 2016

Tanzmusik in Haßloch nach dem Zweiten Weltkrieg Hubach, Wolfgang / 1934- 2016

Düsseldorf - Zweibrücken - Munich. Musicians' migrations in the Wittelsbach Dynasty Over, Berthold 2016

Musik der mittelalterlichen Metropole : Räume, Identitäten und Kontexte der Musik in Köln und Mainz, ca. 900-1400 ; Tagungsbericht Mainz/Köln Oktober 2014 Kolb, Fabian / 1980- 2016

Musik und urbane Identität : Aspekte und Tendenzen musikalischer Profilierung in Köln und Mainz zwischen Hoch- und Spätmittelalter Kolb, Fabian / 1980- 2016

Handschrift und Geschichte : vorwiegend Methodisches zum Thema "Mainz in der Musikgeschichte des zehnten Jahrhunderts" : Peter Strohschneider zum sechzigsten Geburtstag Haug, Andreas / 1958- 2016

Die Heimat der "Deutschen Kapelle" Gardiner, George B.; Hahn, Dieter 2016

Das Westricher Schnorranten- und Musikantentum in seiner Vergangenheit : nach Forschungen in alten Papieren und Erzählungen von alten Leuten Klein, Georg / 1870-1953 2016

Mannheims kurpfälzische Hofgeigenbauer Jacob Rauch und Mathias Gülich Kohl, Matthias; Pelker, Bärbel / 1952- 2015

Mozart, Haydn, Iffland : die Forschungsstelle "Geschichte der südwestdeutschen Hofmusik im 18. Jahrhundert" der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hat neben Mannheim auch kleinere pfälzische Residenzen im Blick Feeser, Sigrid 2015

Musikantendorf Wolfstein : Heimat der "Bläserpartien" Krebs, Robert; Schick, Norbert 2015

Höfische Musikpflege in der Region Mittelrhein : Versuch einer Übersicht und Bestandsaufnahme bisheriger Forschungsergebnisse Baur, Uwe / 1938-2018 2015

Symphonik am Mittelrhein in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Hagels, Bert / 1962- 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...