82 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ein Beitrag zur Trauben- und Weinsymbolik in Pfälzer Kirchen Becker, Lothar 1995

Die Kirchenbauten des Ludwig Levy (1854-1907) Böcher, Otto / 1935-2020 1989

Die romanischen Kirchen der Pfalz : ein repräsentativer Überblick über Kirchengebäude der Evangelischen Landeskirche Jöckle, Clemens / 1950-2014 1989

Die Glockenweihe der ev. Kirche in Flonheim vor vierzig Jahren Simon, Günter 1988

Bilder des Glaubens : Wandmalereien rund um den Königsberg Glatz, Joachim / 1950- 1987

Religiöse Kunst in der Kirche : in Speyer beginnt die Ausstellung "Religiöse Tendenzen in pfälzischen Ateliers" Jöckle, Clemens / 1950-2014 1987

Himmlisches Jerusalem Böcher, Otto / 1935-2020 1985

Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Koblenz | Nachdr. [der Ausg.] Düsseldorf, Schwann, 1937 Michel, Fritz 1981

Die Bildthemen der mittelalterlichen Wandmalereien in der Pfalz Glatz, Joachim / 1950- 1976

Kirchen und Kapellen im Gebiet der Stadt- und Verbandsgemeinde Simmern Schellack, Gustav; Wagner, Willi 1975

Die romanischen Kirchenbauten des Kreises Altenkirchen Kalb, Walter / 1904-1989 1970

Speyerer Glocken in Vergangenheit und Gegenwart Rödelsperger, Friedrich Wilhelm 1969

Die Wolfsteiner Glocken und ihre Inschriften : Glockenschicksale durch fünf Jahrhunderte Matzenbacher, Hans / 1925-1982 1968

Der Stein mit der Schwurhand (Eppelsheim) Zimmer, Erwin 1968

Zum korinthisierenden Kapitell in der Blütezeit des Mainzer Rokoko Wolf, Peter 1966

Glockenschicksale im Binger Land Palm, Claus / 1914- 1961

Denkmalpflege in der rheinischen Evangelischen Kirche Schulz, Kurt 1956

Die kirchlichen Denkmäler der Stadt Koblenz Michel, Fritz 1937

Sankt Martinskirchen in der Pfalz Fath, Adam / 1881-1955 1933

Spätromanisch-frühgotische Baukunst in der Pfalz Hausen, Edmund / 1897-1963 1926

Die Wallfahrtskapelle ad gradus auf dem St. Petersberge bei Grossbockenheim, k. Bezirksamts Frankenthal in der bayr. Rheinpfalz Vallade, Josef von / 1825-1882 1876

Der "Übergangsstil" als dialektische Form : Revision eines kunsthistorischen Terminus am Beispiel der mittelrheinischen Sakralarchitektur um 1200 Müller, Matthias / 1963-

Bautechnik und Bauorganisation des 13.-15. Jahrhundert im Mittelrheintal Horn, Hauke / 1975-

Christliche Kirchen in Neuwied und die ehemalige Synagoge : Neuwied, die jüngste Stadt am Mittelrhein, gegründet 1653 - Religionsfreiheit seit 1662 : Hans Scharenbergs Kunstkalender 2016 Scharenberg, Hans

Kirchen der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen-Wallhalben

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...