525 Treffer — zeige 51 bis 75:

Woher kam Landegerus de Tila? Heinzelmann, Josef / 1936-2010 2005

Eine Erlebnistour auf die "Alte Burg" Laudert Hammes, Michael 2005

"[ ... ] von frühest-mittelalterlicher, vielleicht fränkischer Gründung"? : Anmerkungen zur Geschichte der Wensburg im Lierstal Losse, Michael / 1960-2023 2005

Gespenster gibt es nicht - oder? : In der Burg Eltz soll ein ermordetes Burgfräulein als Geist umgehen - Wir waren der Dame eine ganze Nacht lang auf der Spur Cibura, Sabine; Zawadil, Jan 2004

"Kleiner Bruder" der Burg Thurant : Reste einer früheren Höhenburg: Vergessene Mauern im Alkener Bachtal erinnern an Konflikte des 13. Jahrhunderts Kallenbach, Reinhard / 1963-; Frey, Thomas 2004

Zur Geschichte der Burg Bosselstein 2004

Ein Wort für die Ruine Burgsponheim Voigtländer, Karl Ludwig / 1893-1978 2004

Schloss und Herrschaft Leyen : Burg vor 1200 Jahren im engen Trollbachtal erbaut Schmitt, Friedrich / 1920-2016 2004

Keck und fest, mit senkrechten Mauertürmen [ ... ] wie eine Krone : Anmerkungen zur Geschichte und Bedeutung der Nürburg in der Hocheifel Losse, Michael / 1960-2023 2004

Die Alte Burg bei Alken : Bestandsaufnahme einer fast vergessenen Burganlage Hammes, Michael 2004

Fahr mal hin ... zur Burgruine Baldenau und zum Stumpfen Turm bei Morbach-Hundheim (Hunsrück) Richter, Robert 2004

Die Burg Sommerau Lauer, Dittmar / 1937- 2004

Terror im Burghof : die Ramburg Schmitt, Michael / 1796-1870 2004

Ramstein im Kylltal : ein Beitrag zur Geschichte der trierischen Landesburg Grundhöfer, Heinz H. 2004

Die Pflege Haßloch und die Falkenburg Freundlich, Wilma 2004

Burggut brachte Besitzern und Pächtern wenig Glück : Vom einstigen Steprodt'schen Anwesen in Katzenelnbogen ist nichts mehr zu finden - Anlage auf altem Kupferstich erhalten Debusmann, Christel 2004

Ein Weinkeller unter dem Kräutergarten : die Ruinen der Saffenburg sind gesichert, ... das Burgplateau kann wieder gefahrlos betreten werden Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

"Hölle" für berüchtigten Mörder : Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert Merz, Manfred 2004

"Byteburg" Rheineck und der neue Burgherr Kai Krause Loraing, Andrea; Herr, Thomas H. 2004

Die Marienburg Schönhofen, Werner / 1940- 2004

Physikalisch-chemische Untersuchung am historischen Mörtel der Ruine "Alte Burg" (Junkerwaldköpfchen), Gemeinde Alken Hirt, Holger 2004

Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Berschlosses Maus" Klöppel, Peter 2004

Nützliche Burgenromantik : der Wiederaufbau des Alzeyer Schlosses vor 100 Jahren Karneth, Rainer / 1957- 2004

Burgruine Landskron Oppenheim | 1. Aufl. Herrmann, Christofer 2004

Auf rotem Fels : ein Führer zu den schönsten Burgen der Pfalz und des elsässischen Wasgau Herrmann, Walter 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...